unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion
Eine Geschichte terroristischer Gewalt.
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion
Eine Geschichte terroristischer Gewalt.
Petra Terhoeven erklärt auf der Höhe der aktuellen Forschung,wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter ‹68er› eine terroristische Gruppe hervorging. Die RAF löste nicht nur eine tiefgreifende Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus, sondern konnte lange über ihr politisches Scheitern hinaus eine morbide Faszination entfalten.
9,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79059-1
Erschienen am 14. Juli 2022
2. Auflage, 2022
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Ein pointierter Essay ohne wissenschaftlichen Apparat, der den Stand der Forschung souverän auswertet und prägnant darstellt."
Christopher Dowe, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein pointierter Essay ohne wissenschaftlichen Apparat, der den Stand der Forschung souverän auswertet und prägnant darstellt."
Christopher Dowe, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. April 2018
"Kompakter und souveräner Überblick.“
Jahrbuch für Extremismus und Demokratie, Eckhard Jesse
"Im Unterschied zu anderen Überblicksdarstellungen zeichnet sich Terhoevens Band durch ein hohes Reflexionsniveau aus. Die Autorin enthält sich dabei jeglicher Aufgeregtheit, konzentriert sich auf die Schlüsselpunkte des damaligen Geschehens und spart auch kaum ein heißes Eisen aus. (...)Wohl selten (ist) auf so wenigen Seiten so viel Essenzielles zur vertrackten und streckenweise immer noch unaufgeklärten Geschichte des linken Terrorismus dargelegt worden."
Wolfgang Kraushaar, Zeitschrift für Geisteswissenschaft, 3/2018
"Petra Terhoeven hat in komprimierter Form eine Geschichte der RAF verfasst (...) Ihr gelingt es, trotz der relativen Kürze des Textes, ein facettenreiches Bild der RAF zu zeichnen."
Heinz Lynen von Berg, socialnet, 28. Dezember 2017
"Terhoevens Überblicksband beeindruckt immer wieder dadurch, mit welcher Präzision die Autorin den Leser auf lediglich 124 Seiten durch die fast drei Jahrzehnte umspannende Geschichte der Roten Armee Fraktion führt (…) viel Erhellendes und Kritisches."
Kevin Lenk, H SOZ KULT, 27. November 2017
"Präziser Überblick vom Irrweg der 68er-Bewegung bis zur dritten RAF-Generation (...) ein herausragender Beitrag."
Hans-Dieter Füser, Mannheimer Morgen, 15. November 2017
"Ihre Analyse macht auf brillante Weise bewusst, dass im Falle der RAF Medialisierung und Mythisierung von der realen Geschichte kaum zu trennen sind."
Annette Borchardt-Wenzel, Südwest Presse Online, 22. Oktober 2017
"Ein präziser Überblick."
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 10. Oktober 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79059-1
Erschienen am 14. Juli 2022
2. Auflage , 2022
128 S.
Softcover
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion
Eine Geschichte terroristischer Gewalt
"Ein pointierter Essay ohne wissenschaftlichen Apparat, der den Stand der Forschung souverän auswertet und prägnant darstellt."
Christopher Dowe, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein pointierter Essay ohne wissenschaftlichen Apparat, der den Stand der Forschung souverän auswertet und prägnant darstellt."
Christopher Dowe, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. April 2018
"Kompakter und souveräner Überblick.“
Jahrbuch für Extremismus und Demokratie, Eckhard Jesse
"Im Unterschied zu anderen Überblicksdarstellungen zeichnet sich Terhoevens Band durch ein hohes Reflexionsniveau aus. Die Autorin enthält sich dabei jeglicher Aufgeregtheit, konzentriert sich auf die Schlüsselpunkte des damaligen Geschehens und spart auch kaum ein heißes Eisen aus. (...)Wohl selten (ist) auf so wenigen Seiten so viel Essenzielles zur vertrackten und streckenweise immer noch unaufgeklärten Geschichte des linken Terrorismus dargelegt worden."
Wolfgang Kraushaar, Zeitschrift für Geisteswissenschaft, 3/2018
"Petra Terhoeven hat in komprimierter Form eine Geschichte der RAF verfasst (...) Ihr gelingt es, trotz der relativen Kürze des Textes, ein facettenreiches Bild der RAF zu zeichnen."
Heinz Lynen von Berg, socialnet, 28. Dezember 2017
"Terhoevens Überblicksband beeindruckt immer wieder dadurch, mit welcher Präzision die Autorin den Leser auf lediglich 124 Seiten durch die fast drei Jahrzehnte umspannende Geschichte der Roten Armee Fraktion führt (…) viel Erhellendes und Kritisches."
Kevin Lenk, H SOZ KULT, 27. November 2017
"Präziser Überblick vom Irrweg der 68er-Bewegung bis zur dritten RAF-Generation (...) ein herausragender Beitrag."
Hans-Dieter Füser, Mannheimer Morgen, 15. November 2017
"Ihre Analyse macht auf brillante Weise bewusst, dass im Falle der RAF Medialisierung und Mythisierung von der realen Geschichte kaum zu trennen sind."
Annette Borchardt-Wenzel, Südwest Presse Online, 22. Oktober 2017
"Ein präziser Überblick."
Robert Probst, Süddeutsche Zeitung, 10. Oktober 2017