Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine andere Geschichte der Moderne
Dieses Buch bietet zum ersten Mal eine umfassende Untersuchung der Verwendung und Bedeutung von Materialien in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Monika Wagner stellt in exemplarischen Analysen traditionelle, kunstfremde und neu entwickelte Materialien in den Kontext ihrer alltäglichen Nutzungen und Zuschreibungen. Mit ihrer kritischen Rekonstruktion der Materialbedeutungen eröffnet die Autorin einen völlig neuen Zugang zum Verständnis moderner Kunst.
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65814-3
Erschienen am 06. November 2013
2. Auflage, 2013
347 S., mit 148 Abbildungen, davon 49 in Farbe
Softcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Zu den großen Vorzügen des Buchs gehört eine erstaunliche Breite an Themen, und der durchweg sachlich-klare Stil der Autorin."
Wolfgang Ullrich, Berliner Zeitung
"Eine (…)exzellente Studie. Nichts vermag die Moderne in der Kunst so zu verkörpern wie das Material, aus der sie gemacht ist."
Gudrun Schury, Süddeutsche Zeitung
"Exemplarisch und systematisch, anschaulich und so versiert wie spannend (…) "
Udo Feist, Der Tagesspiegel
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65814-3
Erschienen am 06. November 2013
2. Auflage , 2013
347 S., mit 148 Abbildungen, davon 49 in Farbe
Softcover
Wagner, Monika
Das Material der Kunst
Eine andere Geschichte der Moderne
Dieses Buch bietet zum ersten Mal eine umfassende Untersuchung der Verwendung und Bedeutung von Materialien in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Monika Wagner stellt in exemplarischen Analysen traditionelle, kunstfremde und neu entwickelte Materialien in den Kontext ihrer alltäglichen Nutzungen und Zuschreibungen. Mit ihrer kritischen Rekonstruktion der Materialbedeutungen eröffnet die Autorin einen völlig neuen Zugang zum Verständnis moderner Kunst.
"Zu den großen Vorzügen des Buchs gehört eine erstaunliche Breite an Themen, und der durchweg sachlich-klare Stil der Autorin."
Wolfgang Ullrich, Berliner Zeitung
"Eine (…)exzellente Studie. Nichts vermag die Moderne in der Kunst so zu verkörpern wie das Material, aus der sie gemacht ist."
Gudrun Schury, Süddeutsche Zeitung
"Exemplarisch und systematisch, anschaulich und so versiert wie spannend (…) "
Udo Feist, Der Tagesspiegel