Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Wehler, Hans-Ulrich
Der Nationalsozialismus
Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen. 1919-1945.
Wehler, Hans-Ulrich
Der Nationalsozialismus
Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen. 1919-1945.
Hans-Ulrich Wehlers Darstellung des Nationalsozialismus im Rahmen seiner „Deutschen Gesellschaftsgeschichte“ hat bei ihrem Erscheinen großes Aufsehen erregt. Nirgendwo sonst ist das Konzept der charismatischen Führerherrschaft so konsequent ins Zentrum der Deutung gerückt worden.
Von großer Zustimmung bis zu vehementer Kritik reichte das Spektrum der Reaktionen auf Wehlers Interpretation, die – auf den ersten Blick durchaus überraschend – mit dem „Führer“ Adolf Hitler in seine Gesellschaftsgeschichte eine Figur von schlechthin entscheidender Bedeutung für den Gang der Ereignisse einführt. Dieses Buch schildert in erklärender Absicht den Aufstieg des Nationalsozialismus, die Führerdiktatur Hitlers, den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und den Holocaust. Es beruht in wesentlichen Teilen auf den Darlegungen in Wehlers „Deutscher Gesellschaftsgeschichte“, die aber an vielen Stellen ergänzt und aktualisiert worden sind. Zugleich ist der Band auch eine Auseinandersetzung Wehlers mit seinen Kritikern. Hans-Ulrich Wehlers Deutung der deutschen Katastrophe – nun zusammengefasst in einem kompakten Band.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-58486-2
Erschienen am 23. Februar 2009
XI, 315 S.
Hardcover
Teilen
"Wehler interpretiert Hitlers Herrschaft als ‚charismatisch legitimierte neoabsolutistische Führerdiktatur’, die einmalig in Europa gewesen sei. Das ist ein durchaus überzeugender Ansatz."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 7. September 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58486-2
Erschienen am 23. Februar 2009
XI, 315 S.
Hardcover
Wehler, Hans-Ulrich
Der Nationalsozialismus
Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen. 1919-1945
"Wehler interpretiert Hitlers Herrschaft als ‚charismatisch legitimierte neoabsolutistische Führerdiktatur’, die einmalig in Europa gewesen sei. Das ist ein durchaus überzeugender Ansatz."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 7. September 2009