Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Andersson, Per J.
Vom Schweden, der den Zug nahm
und die Welt mit anderen Augen sah.
Andersson, Per J.
Vom Schweden, der den Zug nahm
und die Welt mit anderen Augen sah.
In seinem neuen Buch entdeckt der schwedische Bestsellerautor Per J. Andersson die abenteuerliche Welt des Zugreisens. Er begibt sich mit der Eisenbahn zum nördlichsten Zipfel Europas, fährt mit der Dampflok über den Wolken, steigt in den sagenumwobenen "Orientexpress" und verbringt ganze Tage und Nächte im Abteil, wo er kuriose Mitreisende kennenlernt. Sein Buch weckt die Sinne und ist ein Muss für alle Menschen, die beim Reisen gerne etwas erleben - und dabei auch noch das Klima schonen wollen.
Der Schriftsteller Per J. Andersson nimmt uns mit auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt. Er steigt in den eisigen Polarexpress, entdeckt die mythischen Zugrouten des 19. Jahrhunderts, fährt auf den Spuren Thomas Manns durch die Schweizer Berge, erkundet mit der Bummelbahn und dem Schnellzug so unterschiedliche Erdteile wie Amerika, China und Indien und macht im größten Kopfbahnhof der Welt in Leipzig Halt. Während unzählige bekannte und unbekannte Orte und wundersame Traumlandschaften an ihm vorbeiziehen, lernt er eine Reihe von illustren Figuren kennen, die unglaubliche Geschichten zu erzählen haben. Anderssons neues Buch ist Reiseerlebnisbericht und Manifest für das Zugreisen in einem. Nach der Lektüre bleibt die Erkenntnis: Mit dem Zug reist man besser!
Details
978-3-406-75127-1
Bereits angekündigt u.d. Titel: Nächster Halt: Reiseglück!Erschienen am 16. Juli 2020
2. Auflage, 2020
379 S., mit 19 Abbildungen
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Hier hat einer gründlich recherchiert, wobei auch ein Verzeichnis von Filmen und Büchern entstand, deren Schauplatz der Schienenstrang ist.“
"Zeigt, warum das Zugreisen nicht nur nachhaltig ist, sondern auch neue Horizonte eröffnet.“
"380 unterhaltsame Seiten füllt Andersson mit seinem Lob auf die Schiene."
"Entführt uns auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt.“
Die Presse Buchtipp
"Per J. Anderssons neue Reisereportagen sind lebensnah, spannend und machen Lust, sich schon bald wieder selbst auf den Weg zu machen zu neuen Zielen und Abenteuern.“
kulturbuchtipps.de
"Was in allen informativen Geschichten zum Leser durchdringt: Das Reisen mit dem Zug stellt für den schwedischen Autor die Zukunft dar.“
Luxemburger Wort, Michael Juchmes
"Um wieviel schöner und spannender es sein kann, die Welt auf den Schienen statt aus der Luft kennenzulernen, beschreibt Bestsellerautor Per J. Andersson in seinem neuen Buch.“
BizTravel, Oliver Graue
"Lebendig geschrieben (…) Gefühlt sitzt man selbst mit im Zug und lernt nach und nach die Reisenden kennen.“
freundin Buchtipp
"Wer dieses Buch zur Hand nimmt, sollte sich nicht wundern, wenn er am Ende Landkarten studiert und neue Urlaubspläne schmiedet."
Theo Körner, Lesart
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75127-1
Erschienen am 16. Juli 2020
2. Auflage , 2020
379 S., mit 19 Abbildungen
Klappenbroschur
Andersson, Per J.
Vom Schweden, der den Zug nahm
und die Welt mit anderen Augen sah
"Hier hat einer gründlich recherchiert, wobei auch ein Verzeichnis von Filmen und Büchern entstand, deren Schauplatz der Schienenstrang ist.“
"Zeigt, warum das Zugreisen nicht nur nachhaltig ist, sondern auch neue Horizonte eröffnet.“
"380 unterhaltsame Seiten füllt Andersson mit seinem Lob auf die Schiene."
"Entführt uns auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt.“
Die Presse Buchtipp
"Per J. Anderssons neue Reisereportagen sind lebensnah, spannend und machen Lust, sich schon bald wieder selbst auf den Weg zu machen zu neuen Zielen und Abenteuern.“
kulturbuchtipps.de
"Was in allen informativen Geschichten zum Leser durchdringt: Das Reisen mit dem Zug stellt für den schwedischen Autor die Zukunft dar.“
Luxemburger Wort, Michael Juchmes
"Um wieviel schöner und spannender es sein kann, die Welt auf den Schienen statt aus der Luft kennenzulernen, beschreibt Bestsellerautor Per J. Andersson in seinem neuen Buch.“
BizTravel, Oliver Graue
"Lebendig geschrieben (…) Gefühlt sitzt man selbst mit im Zug und lernt nach und nach die Reisenden kennen.“
freundin Buchtipp
"Wer dieses Buch zur Hand nimmt, sollte sich nicht wundern, wenn er am Ende Landkarten studiert und neue Urlaubspläne schmiedet."
Theo Körner, Lesart