Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-67765-6
Erschienen am 10. März 2015
4. Auflage, 2020
160 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Ein gelungenes und nützliches Buch"
Nina Mackert,H-Soz-u-Kult, 4. April 2013
"Arndt präsentiert insgesamt nicht nur einen informativen Überblick über die 'harten' Fakten zum Thema Rassismus, sondern sensibilisiert auch für dessen sprachliche und kategoriale Durchdringung des vermeintlich nicht-rassistischen Alltags."
Ines Weber, pw-portal.de, Februar 2013
"Kein schönes Thema, aber unbedingt empfehlenswert."
Catherine Newmark, Deutschlandradio Kultur, 14. Februar 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67765-6
Erschienen am 10. März 2015
4. Auflage , 2020
160 S.
Softcover
Arndt, Susan
Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
"Ein gelungenes und nützliches Buch"
Nina Mackert,H-Soz-u-Kult, 4. April 2013
"Arndt präsentiert insgesamt nicht nur einen informativen Überblick über die 'harten' Fakten zum Thema Rassismus, sondern sensibilisiert auch für dessen sprachliche und kategoriale Durchdringung des vermeintlich nicht-rassistischen Alltags."
Ines Weber, pw-portal.de, Februar 2013
"Kein schönes Thema, aber unbedingt empfehlenswert."
Catherine Newmark, Deutschlandradio Kultur, 14. Februar 2013