Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76634-3
Erschienen am 16. November 2020
334 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Eine im doppelten Sinn mutige Perspektive: Sie verzichtet nicht auf die Idee der Nation und verheddert sich doch nicht in den Stricken der Vergangenheit.“
"Man liest ‚Die Wiedererfindung der Nation‘ unbedingt mit Gewinn.“
München
4. Mai 2021
19:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Aleida Assmann
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtakademie München
München , Herzog-Wilhelm-Str. 24
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76634-3
Erschienen am 16. November 2020
334 S.
Klappenbroschur
Assmann, Aleida
Die Wiedererfindung der Nation
Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
"Eine im doppelten Sinn mutige Perspektive: Sie verzichtet nicht auf die Idee der Nation und verheddert sich doch nicht in den Stricken der Vergangenheit.“
"Man liest ‚Die Wiedererfindung der Nation‘ unbedingt mit Gewinn.“
München
4. Mai 2021
19:00 Uhr
Lesung
Lesung mit Aleida Assmann
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtakademie München
München , Herzog-Wilhelm-Str. 24