Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Audretsch, Jürgen
Die sonderbare Welt der Quanten
Eine Einführung.
Audretsch, Jürgen
Die sonderbare Welt der Quanten
Eine Einführung.
Die Wirklichkeit der Quantenwelt
Quantenphysik umgibt uns. Ohne sie gäbe es zum Beispiel nicht die CD im CD-Player, nicht den Laser, nicht den Datenspeicher, nicht das Display, weder den Lack auf dem Kasten, in dem alles steckt, noch das Licht der Leuchtstoffröhre, das den Kasten beleuchtet. Dennoch bleibt uns die Quantenphysik verborgen, spielt sich in einer eigenen Welt ab, der wir nur indirekt über ihre Auswirkungen begegnen können. Das Buch gibt Einblicke in die Wirklichkeit der Quantenwelt, die anders als alles ist, was wir von der Alltagswelt her gewohnt sind. Detailliertes Fachwissen in Mathematik und Physik wird nicht vorausgesetzt. Ein Gespräch des Autors mit dem Philosophen und Theologen Hans-Dieter Mutschler über die naturphilosophische Bedeutung der Quantentheorie rundet die Darstellung ab.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64351-4
Erschienen am 14. September 2012
2., durchgesehene Auflage, 2012
189 S., mit 27 Abbildungen und 2 Tabellen
Softcover
Teilen
Schlagwörter
"Dieses Buch gibt Einblicke in die bizarre Wirklichkeit der Quantenwelt (...). Detailliertes Fachwissen in Mathematik und Physik wird vom Leser nicht vorausgesetzt, allerdings doch die Bereitschaft, sich mit dieser komplexen Materie wirklich auseinandersetzen zu wollen."
Norbert Lossau, Die Welt, 10. Juli 2010
"Obwohl die Quantenphysik die Grundlage unseres Verständnisses von der Natur bildet, fällt es nach wie vor schwer, ihre Aussagen zu verstehen. Einen Versuch, die sonderbare Welt der Quanten besonders Laien näherzubringen, unternimmt Jürgen Audretsch in seinem gleichnamigen Buch. Der Autor gibt einen Überblick über die Aussagen der Quantenphysik und deren verblüffende Konsequenzen. Außer auf die Grundlagen und viele Anwendungen geht das Buch auch auf philosophische Fragen ein."
Manfred Lindinger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64351-4
Erschienen am 14. September 2012
2., durchgesehene Auflage , 2012
189 S., mit 27 Abbildungen und 2 Tabellen
Softcover
Audretsch, Jürgen
Die sonderbare Welt der Quanten
Eine Einführung
"Dieses Buch gibt Einblicke in die bizarre Wirklichkeit der Quantenwelt (...). Detailliertes Fachwissen in Mathematik und Physik wird vom Leser nicht vorausgesetzt, allerdings doch die Bereitschaft, sich mit dieser komplexen Materie wirklich auseinandersetzen zu wollen."
Norbert Lossau, Die Welt, 10. Juli 2010
"Obwohl die Quantenphysik die Grundlage unseres Verständnisses von der Natur bildet, fällt es nach wie vor schwer, ihre Aussagen zu verstehen. Einen Versuch, die sonderbare Welt der Quanten besonders Laien näherzubringen, unternimmt Jürgen Audretsch in seinem gleichnamigen Buch. Der Autor gibt einen Überblick über die Aussagen der Quantenphysik und deren verblüffende Konsequenzen. Außer auf die Grundlagen und viele Anwendungen geht das Buch auch auf philosophische Fragen ein."
Manfred Lindinger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. November 2009