vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bätzing, Werner
Die Alpen
Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft.
Bätzing, Werner
Die Alpen
Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft.
Die Alpen haben in den letzten Jahren immer wieder Schlagzeilen gemacht. Der Lawinenwinter 1999 und mehrere verheerende Hochwasser und Stürme brachten die Alpen europaweit auf die Titelseiten der Zeitungen und ins Zentrum der abendlichen Fernseh- und Rundfunknachrichten. Die besondere Aufmerksamkeit für diese Ereignisse gründet jedoch nicht allein im Ausmaß dieser Katastrophen, sondern zeigt den besonderen Stellenwert, den diese Region in Europa besitzt. Werner Bätzing schildert, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und als Kulturlandschaft entstanden sind, wie diese im 19. und 20. Jahrhundert durch Tourismus, Industrie, Städtewachstum, Verkehr und den Zusammenbruch der Berglandwirtschaft vollständig verändert wurde (und wird), und er stellt die aktuelle Situation und die heutigen Probleme der Alpen im Überblick dar. Daraus entwickelt er Perspektiven, wie die Alpen als eigenständiger und eigenverantwortlicher Lebensraum in Europa in Zukunft gestärkt und aufgewertet werden können.
34,90 €
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-50185-2
3. Auflage, 2005
431 S., Mit 85 Abbildungen, 34 Karten und 13 Tabellen
Hardcover
Teilen
I. Die Alpen im Agrarzeitalter
II. Der Zusammenbruch der traditionellen alpinen Welt und die neuen Nutzungsformen seit dem 19. Jahrhundert
III. Bilanzierung des grossen Strukturwandels im Alpenraum
IV. Welche Zukunft für die Alpen?
Anhang
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen, Karten und Schaubilder
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50185-2
3. Auflage , 2005
431 S., Mit 85 Abbildungen, 34 Karten und 13 Tabellen
Hardcover
Bätzing, Werner
Die Alpen
Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
I. Die Alpen im Agrarzeitalter
II. Der Zusammenbruch der traditionellen alpinen Welt und die neuen Nutzungsformen seit dem 19. Jahrhundert
III. Bilanzierung des grossen Strukturwandels im Alpenraum
IV. Welche Zukunft für die Alpen?
Anhang
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Tabellen, Karten und Schaubilder
Register