lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Baumann / Wasmaier-Sailer / Tunger-Zanetti
Reibungsgewinne – Reibungsverluste
Religionen und ihre Reaktionen auf die Moderne.
Baumann / Wasmaier-Sailer / Tunger-Zanetti
Reibungsgewinne – Reibungsverluste
Religionen und ihre Reaktionen auf die Moderne.
Religion als Auslaufmodell – so sieht es das Narrativ der Moderne. Empirisch ist die Lage vielschichtiger: Auch wenn die Säkularisierung religiöse Institutionen oft als Verlierer erscheinen lässt, so erwiesen sich doch wichtige Bereiche der Religion als innovativ und produktiv. Wie also erklären sich Gewinn und Verlust in diesem Reibungsverhältnis? Dies erkunden die Beiträge des Bandes anhand von Beispielen aus verschiedenen Regionen der globalen Moderne. Sie gruppieren sich um Fragen, an denen sich Religionen besonders abgearbeitet haben: das Freiheitsethos der Moderne, die Herausforderungen durch moderne Wissenschaft, das Verhältnis zu Autorität, die neue Sicht auf die eigene Tradition und die Teilnahme am ‹modernen› Diskurs.
Mit Beiträgen von
Reiner Anselm Martin Baumann Reinhold Bernhardt Anne Beutter Amir Dziri Silke Gülker Michael Hochgeschwender Frank Neubert Almut-Barbara Renger Valérie Rhein Markus Ries Erdal Toprakyaran Andreas Tunger-Zanetti Margit Wasmaier-Sailer
69,00 €
lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-9874003-4-6
Erschienen am 04. September 2023
296 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-9874003-4-6
Erschienen am 04. September 2023
296 S.
Softcover
Baumann / Wasmaier-Sailer / Tunger-Zanetti
Reibungsgewinne – Reibungsverluste
Religionen und ihre Reaktionen auf die Moderne