unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Becher, Matthias
Karl der Große
Becher, Matthias
Karl der Große
Matthias Becher bietet in dieser Biographie Karls des Großen einen Überblick über den Aufstieg der Karolinger als Herrschergeschlecht, schildert die familieninternen Auseinandersetzungen um die Krone, zeigt die Rolle des Adels und der Kirche im fränkischen Reich, die Organisation der Gesellschaft, die staatliche Ordnung, die kulturelle Entwicklung, die Außenpolitik Karls und schließlich die Rezeption seines Kaisermythos. Der Band erscheint rechtzeitig zum Jubiläum der Krönung Karls zum Kaiser im Jahr 800, das von einer Ausstellung in Paderborn zu Kunst und Kultur der Karolinger begleitet wird.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-43320-7
Erschienen am 15. Juli 2007
6., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2014
128 S., mit 1 Abbildung, 2 Stammbäumen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Einleitung
Kommentierte Kurzbibliographie
Zeittafel
Register
"Eine kompakte Darstellung des Lebens und Nachwirkens Karls, ideal als Einstieg.“
ZEIT Geschichte Buchtipps
”Eindrucksvoll demonstriert, wie klug auch dünne Bücher sein können. Becher versteht es sehr gekonnt, die Lebensstationen des ”Machtmenschen” und Mythos Karl mit einer präzise gewichtenden Darstellung der Epoche zu verschränken.” (Norbert H. Ott, DIE ZEIT)
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-43320-7
Erschienen am 15. Juli 2007
6., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2014
128 S., mit 1 Abbildung, 2 Stammbäumen und 1 Karte
Softcover
Becher, Matthias
Karl der Große
Einleitung
Kommentierte Kurzbibliographie
Zeittafel
Register
"Eine kompakte Darstellung des Lebens und Nachwirkens Karls, ideal als Einstieg.“
ZEIT Geschichte Buchtipps
”Eindrucksvoll demonstriert, wie klug auch dünne Bücher sein können. Becher versteht es sehr gekonnt, die Lebensstationen des ”Machtmenschen” und Mythos Karl mit einer präzise gewichtenden Darstellung der Epoche zu verschränken.” (Norbert H. Ott, DIE ZEIT)