Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine Geschichte des Gesichts
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64430-6
Erschienen am 12. März 2013
2. Auflage, 2014
343 S., mit 134 Abbildungen, davon 58 in Farbe
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein überaus gelungenes Buch."
Evelyn Runge, H SOZ KULT, 10. Dezember 2015
"Sein souveräner Gang durch die Kulturgeschichte liefert eine Fülle bestechender Einsichten."
Ingo Arnd, taz, 13. März 2013
"Eine umfängliche und aufregende 'Geschichte des Gesichts'"
Kia Vahland, Süddeutsche Zeitung, 11. März 2013
"Ein grundgelehrtes Buch"
Erhard Schütz, der Freitag, 7. März 2013
"Die von ihm konstatierte abenteuerliche Vielfalt seiner Abbildungen präsentiert und analysiert Hans Belting eindrucksvoll."
Joachim Büthe, Deutschlandfunk, 23. September 2013
"Eine im besten Sinne tiefschürfende 'Geschichte des Gesichts'"
Photo International, 4/2013
"[Ein] ungemein gelehrtes Buch"
Valentin Groebner, Neue Zürcher Zeitung, 17. April 2013
"Man lernt viel in Beltings großem Buch."
MDR Figaro, 5. April 2013
"Spannend und lehrreich"
Andreas Puff-Trojan, SWR2, 31. März 2013
"Anekdotenhaft und detailreich"
Mara Delius, Welt am Sonntag, 24. März 2013
"Kenntnisreich und mit beeindruckender Sicherheit begibt sich Hans Belting in seinem reich bebilderten Buch auf Gesichtsexkursionen."
Michael Opitz, Deutschlandradio Kultur, 18. März 2013
"Fesselnd (...), äußerst anregend"
Roger Willemsen, Die Zeit, Literaturbeilage zur Leipziger Buchmesse, 14. März 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64430-6
Erschienen am 12. März 2013
2. Auflage , 2014
343 S., mit 134 Abbildungen, davon 58 in Farbe
Hardcover
Belting, Hans
Faces
Eine Geschichte des Gesichts
"Ein überaus gelungenes Buch."
Evelyn Runge, H SOZ KULT, 10. Dezember 2015
"Sein souveräner Gang durch die Kulturgeschichte liefert eine Fülle bestechender Einsichten."
Ingo Arnd, taz, 13. März 2013
"Eine umfängliche und aufregende 'Geschichte des Gesichts'"
Kia Vahland, Süddeutsche Zeitung, 11. März 2013
"Ein grundgelehrtes Buch"
Erhard Schütz, der Freitag, 7. März 2013
"Die von ihm konstatierte abenteuerliche Vielfalt seiner Abbildungen präsentiert und analysiert Hans Belting eindrucksvoll."
Joachim Büthe, Deutschlandfunk, 23. September 2013
"Eine im besten Sinne tiefschürfende 'Geschichte des Gesichts'"
Photo International, 4/2013
"[Ein] ungemein gelehrtes Buch"
Valentin Groebner, Neue Zürcher Zeitung, 17. April 2013
"Man lernt viel in Beltings großem Buch."
MDR Figaro, 5. April 2013
"Spannend und lehrreich"
Andreas Puff-Trojan, SWR2, 31. März 2013
"Anekdotenhaft und detailreich"
Mara Delius, Welt am Sonntag, 24. März 2013
"Kenntnisreich und mit beeindruckender Sicherheit begibt sich Hans Belting in seinem reich bebilderten Buch auf Gesichtsexkursionen."
Michael Opitz, Deutschlandradio Kultur, 18. März 2013
"Fesselnd (...), äußerst anregend"
Roger Willemsen, Die Zeit, Literaturbeilage zur Leipziger Buchmesse, 14. März 2013