Cover: Bernecker, Walther L., Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Bernecker, Walther L.

Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Cover Download Leseprobe PDF

Bernecker, Walther L.

Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes, die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schließlich die Herausforderung durch den katalanischen Separatismus. Berneckers Werk schildert diese Entwicklungen ebenso prägnant wie anschaulich – ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich über die neuere Geschichte Spaniens informieren wollen. Nach der umfassenden Überarbeitung ist dieser Klassiker jetzt wieder höchst aktuell und bietet den neuesten Forschungsstand.

Auf beck-shop.de kaufen

16,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-71394-1

Erschienen am 17. Mai 2018

6., neu bearbeitete, erweiterte Auflage, 2018

395 S., mit 1 Karte

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Schlagwörter

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-71394-1

Erschienen am 17. Mai 2018

6., neu bearbeitete, erweiterte Auflage , 2018

395 S., mit 1 Karte

Softcover

Softcover 16,950 € Kaufen
e-Book 12,990 € Kaufen

Bernecker, Walther L.

Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes, die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schließlich die Herausforderung durch den katalanischen Separatismus. Berneckers Werk schildert diese Entwicklungen ebenso prägnant wie anschaulich – ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich über die neuere Geschichte Spaniens informieren wollen. Nach der umfassenden Überarbeitung ist dieser Klassiker jetzt wieder höchst aktuell und bietet den neuesten Forschungsstand.
Webcode: /21979841