Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Techniken, Anwendungen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-78577-1
Erschienen am 12. Mai 2022
6., vollständig überarbeitete Auflage, 2022
127 S., mit 11 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Bei diesem und anderen ernsten Themen liefert Beutelspacher den Lesern Argumente für und gegen die neue Technik; er führt ihn mathematisch so weit, bis er sich selbst eine Meinung bilden kann. So ist es eine gute Grundlage für Diskussionen über digitale Unterschriften und elektronisches Geld.”
Vasco Alexander Schmidt, Der Tagesspiegel
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78577-1
Erschienen am 12. Mai 2022
6., vollständig überarbeitete Auflage , 2022
127 S., mit 11 Abbildungen
Softcover
Beutelspacher, Albrecht
Geheimsprachen und Kryptographie
Geschichte, Techniken, Anwendungen
"Bei diesem und anderen ernsten Themen liefert Beutelspacher den Lesern Argumente für und gegen die neue Technik; er führt ihn mathematisch so weit, bis er sich selbst eine Meinung bilden kann. So ist es eine gute Grundlage für Diskussionen über digitale Unterschriften und elektronisches Geld.”
Vasco Alexander Schmidt, Der Tagesspiegel