Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66766-4
Erschienen am 15. September 2014
304 S., mit 8 Abbildungen und 2 Grafiken
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Glänzend geschriebene Analyse der jüngeren deutschen Außenpolitik.“
Werner Birkenmaier, Stuttgarter Zeitung, 26. Juni 2015
"Eine klar strukturierte Übersicht der wesentlichen Themen deutscher Außenpolitik seit der Wiedervereinigung."
Winfried Dolderer, Deutschlandfunk, September 2014
"Dieses Buch kommt genau zum richtigen Zeitpunkt"
Thomas Speckmann, Neue Zürcher Zeitung, September 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66766-4
Erschienen am 15. September 2014
304 S., mit 8 Abbildungen und 2 Grafiken
Klappenbroschur
Bierling, Stephan
Vormacht wider Willen
Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
"Glänzend geschriebene Analyse der jüngeren deutschen Außenpolitik.“
Werner Birkenmaier, Stuttgarter Zeitung, 26. Juni 2015
"Eine klar strukturierte Übersicht der wesentlichen Themen deutscher Außenpolitik seit der Wiedervereinigung."
Winfried Dolderer, Deutschlandfunk, September 2014
"Dieses Buch kommt genau zum richtigen Zeitpunkt"
Thomas Speckmann, Neue Zürcher Zeitung, September 2014