Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas
Teilen
Bibliografie
978-3-406-71351-4
Erschienen am 29. August 2017
303 S., mit 58 Abbildungen und 4 Karten
Hardcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Die rätselhafte Karte (...) wirft ein neues Licht auf das vergessene Wissen der Araber."
Matthias Glaubrecht, Tagesspiegel, 14. März 2018
"Spannende Wissenschaftsgeschichte."
Eberhard Obermeyer, Westfälische Nachrichten, 24. April 2018
"Sind die Araber vor Kolumbus selbst über den Atlantik gesegelt? [Sezgins] Indizien sind zweifellos diskussionswürdig."
Klaus Taschwer, Der Standard, 30. August 2017
"Eine längst überfällige Würdigung der wissenschaftlichen Errungenschaften arabisch-islamischer Forscher."
Sinan Recber, ZEIT Wissen, 17. Oktober 2017
"Beweist, dass nicht ausschließlich die Erkenntnisse der Europäer der Weisheit letzter Schluss sind."
Gertrude Gold, Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation, Ausgabe 3/2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71351-4
Erschienen am 29. August 2017
303 S., mit 58 Abbildungen und 4 Karten
Hardcover
Billig, Susanne
Die Karte des Piri Re'is
Das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas
"Die rätselhafte Karte (...) wirft ein neues Licht auf das vergessene Wissen der Araber."
Matthias Glaubrecht, Tagesspiegel, 14. März 2018
"Spannende Wissenschaftsgeschichte."
Eberhard Obermeyer, Westfälische Nachrichten, 24. April 2018
"Sind die Araber vor Kolumbus selbst über den Atlantik gesegelt? [Sezgins] Indizien sind zweifellos diskussionswürdig."
Klaus Taschwer, Der Standard, 30. August 2017
"Eine längst überfällige Würdigung der wissenschaftlichen Errungenschaften arabisch-islamischer Forscher."
Sinan Recber, ZEIT Wissen, 17. Oktober 2017
"Beweist, dass nicht ausschließlich die Erkenntnisse der Europäer der Weisheit letzter Schluss sind."
Gertrude Gold, Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation, Ausgabe 3/2017