Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Bossong, Georg
Das Maurische Spanien
Geschichte und Kultur.
Bossong, Georg
Das Maurische Spanien
Geschichte und Kultur.
Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.
Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.
Details
978-3-406-75607-8
Erschienen am 27. August 2020
4., durchgesehene Auflage, 2020
128 S., mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Der Frieden der Religionen. Dieses schmale Bändchen in der Lieblingsfarbe des Propheten sollte Pflichtlektüre sein für alle Fundamentalisten und Terroristen. Vielleicht kämen sie ja zur Vernunft, wenn sie läsen, dass die drei großen monotheistischen Religionen nicht nur bei Lessing zur friedlichen Koexistenz fähig sind – im mauretanischen Spanien taten sie es knapp achthundert Jahre lang ganz real."
str., Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Juli 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75607-8
Erschienen am 27. August 2020
4., durchgesehene Auflage , 2020
128 S., mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bossong, Georg
Das Maurische Spanien
Geschichte und Kultur
"Der Frieden der Religionen. Dieses schmale Bändchen in der Lieblingsfarbe des Propheten sollte Pflichtlektüre sein für alle Fundamentalisten und Terroristen. Vielleicht kämen sie ja zur Vernunft, wenn sie läsen, dass die drei großen monotheistischen Religionen nicht nur bei Lessing zur friedlichen Koexistenz fähig sind – im mauretanischen Spanien taten sie es knapp achthundert Jahre lang ganz real."
str., Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Juli 2007