Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die Wiege des Islam
Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen.
22,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Inhalt
Prolog
1. Das arabische Reich König Abrahas
2. Arabischer Paganismus in der Spätantike
3. Das spätantike Mekka
4. Äthiopien und Arabien
5. Die Perser in Jerusalem
6. Mohammed und Medina
7. Das Interregnum der vier Kalifen
8. Eine neue Ordnung
9. Der Felsendom in Jerusalem
Dank
Abkürzungen
Bildnachweis
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Register
"Der Verfasser bahnt sehr wachsam abwägend und hochspannend für die Leserinnen und Leser einen Weg durch ein Labyrinth von historischen Zeugnissen und bringt (...)Licht in den Wahrheitsgehalt so mancher bisheriger Deutungen.“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Renate Nestvogel
"Ein kleines Buch von explosiver Originalität und überzeugendem Urteil... Ein Meisterstück historischer Kunstfertigkeit."
Peter Brown, The New York Review of Books
"New and brilliant.“
TLS
"Kenntnisreich und stringent."
Weserkurier, Iris Hetscher
"Ein erstaunliches Buch.“
Heilbronner Stimme
„Es ist ein schmales Buch (…) doch es hat es in sich. Sehr aussagekräftig.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wolfgang Günter Lerch
"Der Althistoriker Glen Bowersock lässt uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen.“
WELT
"Äußerst lesenswert.“
Kölner Stadtanzeiger, Michael Hesse
"Bowersocks Buch liefert einen ausgezeichneten Überblick über die Zeit, die zur Wiege des Islam wurde.“
Neue Zürcher Zeitung, Philipp Hufschmid
Die Wiege des Islam
Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen
Inhalt
Prolog
1. Das arabische Reich König Abrahas
2. Arabischer Paganismus in der Spätantike
3. Das spätantike Mekka
4. Äthiopien und Arabien
5. Die Perser in Jerusalem
6. Mohammed und Medina
7. Das Interregnum der vier Kalifen
8. Eine neue Ordnung
9. Der Felsendom in Jerusalem
Dank
Abkürzungen
Bildnachweis
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Register
"Der Verfasser bahnt sehr wachsam abwägend und hochspannend für die Leserinnen und Leser einen Weg durch ein Labyrinth von historischen Zeugnissen und bringt (...)Licht in den Wahrheitsgehalt so mancher bisheriger Deutungen.“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Renate Nestvogel
"Ein kleines Buch von explosiver Originalität und überzeugendem Urteil... Ein Meisterstück historischer Kunstfertigkeit."
Peter Brown, The New York Review of Books
"New and brilliant.“
TLS
"Kenntnisreich und stringent."
Weserkurier, Iris Hetscher
"Ein erstaunliches Buch.“
Heilbronner Stimme
„Es ist ein schmales Buch (…) doch es hat es in sich. Sehr aussagekräftig.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wolfgang Günter Lerch
"Der Althistoriker Glen Bowersock lässt uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen.“
WELT
"Äußerst lesenswert.“
Kölner Stadtanzeiger, Michael Hesse
"Bowersocks Buch liefert einen ausgezeichneten Überblick über die Zeit, die zur Wiege des Islam wurde.“
Neue Zürcher Zeitung, Philipp Hufschmid