Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Boyle, Nicolas
1749-1790
Boyle, Nicolas
1749-1790
Die besondere Leistung dieser Biographie liegt darin, daß Goethes soziale und geistige Umwelt als Voraussetzung für seine literarische Tätigkeit erschlossen wird. Der Kunst Nicholas Boyles gelingt es, die persönliche und literarische Entwicklung Goethes vor diesem Hintergrund zu erschließen, dem Leser die Augen für verborgene Aspekte seines Lebens und für unbekannte Zusammenhänge zu öffnen.
39,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-39801-8
2., unveränderte Auflage, 1995
885 S.
Hardcover (Leinen)
Teilen
"Der erste Band der zweibändigen Biographie des Engländers Nicholas Boyle ist der gelungene Versuch, den großen Dichter und Schöpfer des ”Faust” aus der staubigen ”Klassiker-Ecke” rauszuholen."
Brigitte Dossier
"Boyle hat bei völligem Verzicht auf modischen Wissenschaftsjargon eine eminent gescheite, bisweilen erfrischend respektlose und nicht zuletzt moderne Sicht auf Goethe formuliert. Hier das darf man getrost sagen, kommt ein Goethe für die neunziger Jahre, verfaßt von einem Mann des Jahrgangs 1946."
Tilman Krause, Tagesspiegel
"Band I ist deshalb so wunderbar lesbar, so mitreißend, weil es Boyle in jeder Zeile gelingt, Johann Wolfgang Goethe als einen ewig sympathieerweckend Umgetriebenen uns vor Augen zu stellen."
Jörg Drews, Süddeutsche Zeitung
"Boyles Biographie ist eine Fundgrube - auch für die, die sich da schon auszukennen glauben."
Ekkehardt Krippendorff, tageszeitung
"Mit Ungeduld wartet der Goethe-Freund auf den zweiten Band von Nicholas Boyles großer Goethe-Biographie. Der erste Band (...) leistete, was kaum ein deutscher Biograph versteht, nämlich seinen Helden wirklich in seine Zeit hineinzustellen."
Wilhelm Hennis, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-39801-8
2., unveränderte Auflage , 1995
885 S.
Hardcover (Leinen)
Boyle, Nicolas
1749-1790
"Der erste Band der zweibändigen Biographie des Engländers Nicholas Boyle ist der gelungene Versuch, den großen Dichter und Schöpfer des ”Faust” aus der staubigen ”Klassiker-Ecke” rauszuholen."
Brigitte Dossier
"Boyle hat bei völligem Verzicht auf modischen Wissenschaftsjargon eine eminent gescheite, bisweilen erfrischend respektlose und nicht zuletzt moderne Sicht auf Goethe formuliert. Hier das darf man getrost sagen, kommt ein Goethe für die neunziger Jahre, verfaßt von einem Mann des Jahrgangs 1946."
Tilman Krause, Tagesspiegel
"Band I ist deshalb so wunderbar lesbar, so mitreißend, weil es Boyle in jeder Zeile gelingt, Johann Wolfgang Goethe als einen ewig sympathieerweckend Umgetriebenen uns vor Augen zu stellen."
Jörg Drews, Süddeutsche Zeitung
"Boyles Biographie ist eine Fundgrube - auch für die, die sich da schon auszukennen glauben."
Ekkehardt Krippendorff, tageszeitung
"Mit Ungeduld wartet der Goethe-Freund auf den zweiten Band von Nicholas Boyles großer Goethe-Biographie. Der erste Band (...) leistete, was kaum ein deutscher Biograph versteht, nämlich seinen Helden wirklich in seine Zeit hineinzustellen."
Wilhelm Hennis, Frankfurter Allgemeine Zeitung