Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Nubiens Königreiche am Nil
Teilen
Bibliografie
978-3-406-77434-8
Bereits angekündigt u.d. Titel: Die schwarzen PharaonenErschienen am 26. August 2021
238 S., mit 47 Abbildungen und 2 Karten
Hardcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"fesselnde Darstellung“
"Das kompaktes Geschichtswerk beginnt im 5. Jahrtausend v. Chr. und wirft eindrucksvolle Schlaglichter.“
"Illustriert aufs Beste, dass wir aus unserer Schulbildung nur ein lückenhaftes Bild der Antike haben."
"hervorragender Überblick über die derzeitige Forschungslage zu den nubischen Reichen“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77434-8
Erschienen am 26. August 2021
238 S., mit 47 Abbildungen und 2 Karten
Hardcover
Breyer, Francis
Schwarze Pharaonen
Nubiens Königreiche am Nil
"fesselnde Darstellung“
"Das kompaktes Geschichtswerk beginnt im 5. Jahrtausend v. Chr. und wirft eindrucksvolle Schlaglichter.“
"Illustriert aufs Beste, dass wir aus unserer Schulbildung nur ein lückenhaftes Bild der Antike haben."
"hervorragender Überblick über die derzeitige Forschungslage zu den nubischen Reichen“