unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bringmann, Klaus
Römische Geschichte
Von den Anfängen bis zur Spätantike.
Bringmann, Klaus
Römische Geschichte
Von den Anfängen bis zur Spätantike.
Klaus Bringmann legt eine in der Klarheit der Thesen und der Argumentation bestechende Kurzfassung der römischen Geschichte vor. Er führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Auseinandersetzungen, der Krise der Republik, der Entstehung des Kaiserreiches, seinen organisatorischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Problemen bis hin zu den Reformversuchen der Spätantike. Er schildert die Christianisierung, die Völkerwanderung, den Zusammenbruch des Westens und die östlichen Restaurationsbestrebungen. Ein Ausblick auf das fortlebende Erbe Roms beschließt diesen leicht und verständlich geschriebenen Überblick.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-44812-6
Erschienen am 15. Juli 2008
10., durchgesehene Auflage, 2008
128 S., mit 4 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
I. Rom und Italien
II. Rom und die Mittelmeerwelt
III. Die Krise der Republik und die Entstehung des römischen Kaisertums
IV. Die Kaiserzeit
V. Die Krise des 3. Jahrhunderts
VI. Das Reich der Spätantike
VII. Die Völkerwanderung
VIII. Das Erbe Roms
IX.Nachwort
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Personenverzeichnis
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44812-6
Erschienen am 15. Juli 2008
10., durchgesehene Auflage , 2008
128 S., mit 4 Karten
Softcover
Bringmann, Klaus
Römische Geschichte
Von den Anfängen bis zur Spätantike
I. Rom und Italien
II. Rom und die Mittelmeerwelt
III. Die Krise der Republik und die Entstehung des römischen Kaisertums
IV. Die Kaiserzeit
V. Die Krise des 3. Jahrhunderts
VI. Das Reich der Spätantike
VII. Die Völkerwanderung
VIII. Das Erbe Roms
IX.Nachwort
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Personenverzeichnis