Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bringmann, Klaus
Im Schatten der Paläste
Geschichte des frühen Griechenlands. Von den Dunklen Jahrhunderten bis zu den Perserkriegen
Bringmann, Klaus
Im Schatten der Paläste
Geschichte des frühen Griechenlands. Von den Dunklen Jahrhunderten bis zu den Perserkriegen
Wann beginnt die griechische Geschichte? Mit den mykenischen Palästen? Mit Homer? Oder gar erst mit der Zeit Herodots, des Vaters der Geschichtsschreibung? Klaus Bringmann rückt jede Phase der griechischen Frühgeschichte ins rechte Licht und entwirft ein eindrucksvolles Epochenportrait, das die Zeit vom 12. bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. umfasst. Spannend und anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die Welt der griechischen Frühzeit mit ihren Hunderten von Stammesgemeinden und Stadtstaaten. Er erläutert ihre verbindenden Elemente – Sprache, Wanderungs-und Kolonisationsbewegungen, Kunst, Kultur und Religion -, betont die Bedeutung des Meeres für die Griechen, die prägende Rolle des Adels in Politik und Kultur, zeigt aber auch die Notwendigkeit auf, Machtgier und Skrupellosigkeit der Führungsschicht durch die Ausbildung von Rechtsordnungen und staatlichen Strukturen einzuhegen. Schließlich erhellt er die Entstehung der bipolaren griechischen Welt mit den Machtzentren Athen und Sparta und richtet zuletzt den Blick auf die erste große äußere Bedrohung des griechischen Kosmos durch die Perser, die das griechische Gemeinschaftsbewusstsein politisierte und die griechische Geschichte in neue Bahnen lenkte.
29,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-69716-6
Erschienen am 29. August 2016
413 S., mit 23 Abbildungen und 7 Karten, teils in Farbe
Hardcover
Teilen
"Eine lesenswerte wie vor allem lesbare Geschichte dieser Epoche."
Sven Günther, H-SOZ-Kult, 26. Juni 2017
"Klaus Bringmann gelingt ein konzises Bild der Geschichte Griechenlands zwischen dem 12. und dem 5. Jahrhundert v. Chr."
damals, April 2017
"Anschaulich, fundiert und auf der Höhe der Forschung"
Theodor Kissel, spektrum.de, 13. Oktober 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69716-6
Erschienen am 29. August 2016
413 S., mit 23 Abbildungen und 7 Karten, teils in Farbe
Hardcover
Bringmann, Klaus
Im Schatten der Paläste
Geschichte des frühen Griechenlands
"Eine lesenswerte wie vor allem lesbare Geschichte dieser Epoche."
Sven Günther, H-SOZ-Kult, 26. Juni 2017
"Klaus Bringmann gelingt ein konzises Bild der Geschichte Griechenlands zwischen dem 12. und dem 5. Jahrhundert v. Chr."
damals, April 2017
"Anschaulich, fundiert und auf der Höhe der Forschung"
Theodor Kissel, spektrum.de, 13. Oktober 2016