Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Der ewige Partisan
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75548-4
Erschienen am 17. September 2020
2. Auflage, 2022
442 S., mit 42 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Marie-Janine Calic beschreibt das mit großem Wissen und in einem Stil, der Seite um Seite zum Weiterlesen einlädt.“
"Mit Vergnügen auch für Interessierte zu lesen.“
"In der Gesamtbetrachtung ist Calic eine gute und vor allem sehr lesbare Biographie gelungen. Nicht nur, dass die Autorin umfangreiches Material souverän durchdringt, beherrscht, anordnet und präsentiert. Die deutsche Leserschaft erfährt hier wichtige neue Aspekte der eigenen Zeitgeschichte."
"Eine meisterhafte Biographie.“
"Eine lesenswerte und spannende Biografie dieses schillernden Ausnahmeherrschers.“
"Eine packende Biografie.“
Kleine Zeitung, Thomas Roser
"Zugänglich und plastisch erzählte Geschichte ist das Markenzeichen der Historikerin, die mit der „Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert“ (2010) und „Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region“ (2016) bereits zwei Standardwerke zum besseren Verständnis des Vielvölkerlabyrinths verfasst hat.“
Tageblatt, Thomas Roser
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75548-4
Erschienen am 17. September 2020
2. Auflage , 2022
442 S., mit 42 Abbildungen und 3 Karten
Hardcover
Calic, Marie-Janine
Tito
Der ewige Partisan
"Marie-Janine Calic beschreibt das mit großem Wissen und in einem Stil, der Seite um Seite zum Weiterlesen einlädt.“
"Mit Vergnügen auch für Interessierte zu lesen.“
"In der Gesamtbetrachtung ist Calic eine gute und vor allem sehr lesbare Biographie gelungen. Nicht nur, dass die Autorin umfangreiches Material souverän durchdringt, beherrscht, anordnet und präsentiert. Die deutsche Leserschaft erfährt hier wichtige neue Aspekte der eigenen Zeitgeschichte."
"Eine meisterhafte Biographie.“
"Eine lesenswerte und spannende Biografie dieses schillernden Ausnahmeherrschers.“
"Eine packende Biografie.“
Kleine Zeitung, Thomas Roser
"Zugänglich und plastisch erzählte Geschichte ist das Markenzeichen der Historikerin, die mit der „Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert“ (2010) und „Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region“ (2016) bereits zwei Standardwerke zum besseren Verständnis des Vielvölkerlabyrinths verfasst hat.“
Tageblatt, Thomas Roser