Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-69731-9
Erschienen am 29. August 2016
3. Auflage, 2017
175 S., mit 6 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Wertvolle Orientierung ermöglicht das schmale, aber sehr informative Bändchen."
Sabine Neubert, Neues Deutschland, 26. Mai 2017
"Sehr kenntnisreich und wunderbar klar und deshalb unbedingt empfehlenswert."
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 01. April 2017
"Elegant geschriebenes Buch."
Nürtinger Zeitung, 05. Januar 2017
"Eine höchst lesbare Gesamtzusammenfassung von Geschichte und Gegenwart des Protestantismus."
Wolfgang Pilcher, Kölnische Rundschau, 31. Oktober 2016
"Viele der Fragen stellen sich leicht und sind schwer zu beantworten - deren Facetten machen den Mehrwert dieses Taschenbuches aus."
Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung, 29. Oktober 2016
"95 kluge Fragen und Antworten."
Der SPIEGEL, 29. Oktober 2016
"Liefert kurze, verständliche, aber dennoch fundierte Antworten."
Carolin Wornath, hessenschau.de, 21. Oktober 2016
"Claussens Antworten sind klug, präzise, für Laien leicht zu verstehen und auch für die Kirche(n) längst nicht immer bequem."
Goslarsche Zeitung, 17. September 2016
"Oft überraschend, bisweilen amüsant, manchmal irritierend und durchweg lesenswert."
Der Sonntag, 11. September 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69731-9
Erschienen am 29. August 2016
3. Auflage , 2017
175 S., mit 6 Abbildungen
Softcover
Claussen, Johann Hinrich
Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation
"Wertvolle Orientierung ermöglicht das schmale, aber sehr informative Bändchen."
Sabine Neubert, Neues Deutschland, 26. Mai 2017
"Sehr kenntnisreich und wunderbar klar und deshalb unbedingt empfehlenswert."
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 01. April 2017
"Elegant geschriebenes Buch."
Nürtinger Zeitung, 05. Januar 2017
"Eine höchst lesbare Gesamtzusammenfassung von Geschichte und Gegenwart des Protestantismus."
Wolfgang Pilcher, Kölnische Rundschau, 31. Oktober 2016
"Viele der Fragen stellen sich leicht und sind schwer zu beantworten - deren Facetten machen den Mehrwert dieses Taschenbuches aus."
Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung, 29. Oktober 2016
"95 kluge Fragen und Antworten."
Der SPIEGEL, 29. Oktober 2016
"Liefert kurze, verständliche, aber dennoch fundierte Antworten."
Carolin Wornath, hessenschau.de, 21. Oktober 2016
"Claussens Antworten sind klug, präzise, für Laien leicht zu verstehen und auch für die Kirche(n) längst nicht immer bequem."
Goslarsche Zeitung, 17. September 2016
"Oft überraschend, bisweilen amüsant, manchmal irritierend und durchweg lesenswert."
Der Sonntag, 11. September 2016