Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Zum Buch
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Navid Kermani
Entlang den Gräben
Heinz Schilling
Karl V.
Bart Van Loo
Burgund
Geschichte der Universität in Europa: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800-1945)
Franco Cardini
Europa und der Islam
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Herwig Wolfram
Gotische Studien
Das Mittelalter
Roger Dufraisse
Napoleon
Geschichte der Universität in Europa: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Band 1: Die Organisation des Terrors
Iso Camartin
Bin ich Europäer?
Aaron J. Gurjewitsch
Das Individuum im europäischen Mittelalter
Michel Mollat du Jourdin
Europa und das Meer
René Rémond
Religion und Gesellschaft in Europa
Hagen Schulze
Staat und Nation in der europäischen Geschichte
Massimo Livi Bacci
Europa und seine Menschen
Geschichte der Universität in Europa: Mittelalter
Geschichte der Universität in Europa: Von der Reformation zur Französischen Revolution (1500-1800)
Edgar Hösch
Geschichte des Balkans
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Geschichte der Universität in Europa
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel