unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Coulmas, Florian
Die Kultur Japans
Tradition und Moderne.
Coulmas, Florian
Die Kultur Japans
Tradition und Moderne.
„Coulmas ist eine gut lesbare, sehr informative Darstellung der japanischen Kultur gelungen … Wer nach der Wirkung kultureller Traditionen fragt, die auch im gegenwärtigen Japan eine mehr oder weniger große Rolle spielen, wird in diesem schönen Buch gut informiert.“
Sebastian Conrad, Berliner Zeitung
14,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-58776-4
2. Auflage, 2009
333 S., mit 31 Abbildungen und 7 Tabellen im Text
Softcover
Teilen
Erster Teil – Verhalten und soziale Beziehungen
1. Übergangsriten
2. Verwandtschaft
3. Etikette
4. Gaben
Zweiter Teil – Werte und Überzeugungen
5. Der Shintoismus: Japans älteste Religion
6. Der Buddhismus
7. Der Konfizianismus
8. Christentum und neue Religionen
Dritter Teil – Institutionen (Kultur und Struktur)
9. Der Jahreszyklus
10. Die Schule
11. Die Firma
Vierter Teil – Materielle Kultur
12. Der beschriebene Körper
13. Kleidung und Mode
14. Behausung und Architektur
15. Geschmack
16. Die Künste
Anmerkungen und weiterführende Literatur
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Eine Auswahl kulturell bedeutsamer Daten
Epochen der japanischen Kulturgeschichte
Namenregister
Sachregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58776-4
2. Auflage , 2009
333 S., mit 31 Abbildungen und 7 Tabellen im Text
Softcover
Coulmas, Florian
Die Kultur Japans
Tradition und Moderne
Erster Teil – Verhalten und soziale Beziehungen
1. Übergangsriten
2. Verwandtschaft
3. Etikette
4. Gaben
Zweiter Teil – Werte und Überzeugungen
5. Der Shintoismus: Japans älteste Religion
6. Der Buddhismus
7. Der Konfizianismus
8. Christentum und neue Religionen
Dritter Teil – Institutionen (Kultur und Struktur)
9. Der Jahreszyklus
10. Die Schule
11. Die Firma
Vierter Teil – Materielle Kultur
12. Der beschriebene Körper
13. Kleidung und Mode
14. Behausung und Architektur
15. Geschmack
16. Die Künste
Anmerkungen und weiterführende Literatur
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Eine Auswahl kulturell bedeutsamer Daten
Epochen der japanischen Kulturgeschichte
Namenregister
Sachregister