Cover: Deckers, Die frühchristliche und byzantinische Kunst

Deckers

Die frühchristliche und byzantinische Kunst

Cover Download

Deckers

Die frühchristliche und byzantinische Kunst

Das Christentum begann als eine bilderlose Religion und folgte zunächst dem Bilderverbot, das es mit dem Judentum und dem Islam teilt. Wie und warum sich ab dem 3.Jahrhundert dennoch eine christliche Kunst ausbildete und wie die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit, das Bild Christi und das der Muttergottes, ihren Aufstieg nahmen, führt dieser Band kenntnisreich vor Augen. Ebenso erläutert er die neuen architektonischen Formen, die mit dem christlichen Kirchenbau Einzug hielten, und die typische Bildausstattung der neuen Bauten. Er zeigt, wie auch in der Kunst von Byzanz die Antike mächtig fortwirkte und wie umgekehrt die byzantinische Kunst weit über Byzanz hinaus ihre Ausstrahlung entfaltete.

Auf beck-shop.de kaufen

9,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Broschur 10,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-69054-9

Erschienen am 25. November 2016

2. Auflage, 2016

130 S.

PDF

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Schlagwörter

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-69054-9

Erschienen am 25. November 2016

2. Auflage , 2016

130 S.

PDF

e-Book 9,990 € Kaufen
Softcover 10,000 € Kaufen

Deckers

Die frühchristliche und byzantinische Kunst

Das Christentum begann als eine bilderlose Religion und folgte zunächst dem Bilderverbot, das es mit dem Judentum und dem Islam teilt. Wie und warum sich ab dem 3.Jahrhundert dennoch eine christliche Kunst ausbildete und wie die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit, das Bild Christi und das der Muttergottes, ihren Aufstieg nahmen, führt dieser Band kenntnisreich vor Augen. Ebenso erläutert er die neuen architektonischen Formen, die mit dem christlichen Kirchenbau Einzug hielten, und die typische Bildausstattung der neuen Bauten. Er zeigt, wie auch in der Kunst von Byzanz die Antike mächtig fortwirkte und wie umgekehrt die byzantinische Kunst weit über Byzanz hinaus ihre Ausstrahlung entfaltete.
Webcode: /38403299