Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76684-8
Erscheint am 13. Mai 2021
Rund 400 S., mit ca. 50 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"Ein faszinierender Führer und eine Feier der sprachlichen Vielfalt und Zweisprachigkeit."
"Man könnte sich keinen besseren Führer durch die Wunder und Vielfalt der Sprachen dieser Welt wünschen."
Mail on Sunday
"Lehrreich und faszinierend."
Publishers Weekly
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76684-8
Erscheint am 13. Mai 2021
Rund 400 S., mit ca. 50 Abbildungen
Hardcover
Dorren, Gaston
In 20 Sprachen um die Welt
Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
"Ein faszinierender Führer und eine Feier der sprachlichen Vielfalt und Zweisprachigkeit."
"Man könnte sich keinen besseren Führer durch die Wunder und Vielfalt der Sprachen dieser Welt wünschen."
Mail on Sunday
"Lehrreich und faszinierend."
Publishers Weekly