Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Neugestaltung Europas 1814/15
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65381-0
Erschienen am 26. August 2013
2. Auflage, 2015
128 S., mit 2 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Eindrucksvoll, dabei kurz und knapp ist das kleine Buch von Heinz Duchhardt in der Reihe Beck Wissen."
Stephan Speicher, Die Zeit, 30. Dezember 2014
"Kompakt und pointiert".
Die Welt, 20. Dezember 2014
„Die Darstellung von Heinz Durchhardt, einem ausgewiesenem Kenner, ist kleinteiliger, dabei sehr unterhaltend.“
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, September 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65381-0
Erschienen am 26. August 2013
2. Auflage , 2015
128 S., mit 2 Abbildungen
Softcover
Duchhardt, Heinz
Der Wiener Kongress
Die Neugestaltung Europas 1814/15
"Eindrucksvoll, dabei kurz und knapp ist das kleine Buch von Heinz Duchhardt in der Reihe Beck Wissen."
Stephan Speicher, Die Zeit, 30. Dezember 2014
"Kompakt und pointiert".
Die Welt, 20. Dezember 2014
„Die Darstellung von Heinz Durchhardt, einem ausgewiesenem Kenner, ist kleinteiliger, dabei sehr unterhaltend.“
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, September 2014