unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Eich, Armin
Die römische Kaiserzeit
Die Legionen und das Imperium.
Eich, Armin
Die römische Kaiserzeit
Die Legionen und das Imperium.
Der Erbe Caesars – Gaius Octavius – hat der schwankenden römischen Republik den entscheidenden Stoß versetzt, indem er nach Jahren des Bürgerkriegs die Monarchie einführt (27 v. Chr.). Als erster Bürger des Staates (Princeps) wird er vom Senat mit gewaltigen Machtmitteln ausgestattet, die auch seine Nachfolger nie mehr aus der Hand geben werden, so dass man mit ihm, der fortan Augustus heißt, die Epoche der Kaiserzeit beginnen lässt. Die entscheidende Stütze der Kaiser sind die Legionen, die das Imperium aller Orten vergrößern und sichern. So wie sie dank eines perfektionierten Militärwesens in der Fremde brutal jeden Widerstand brechen, Provinzgründungen ermöglichen und Rom zu gewaltigen Steuereinnahmen verhelfen, tragen sie auch zur Verbreitung der römischen Kultur bei, die bei den Barbaren durchaus auch Bewunderer und Nachahmer findet. Dass all diese Entwicklungen jedoch keineswegs das Resultat überlegener römischer Weitsicht und Planung sind, sondern vielfach das Ergebnis von Einzelmaßnahmen, Zufällen und Notwendigkeiten, wird in diesem Buch deutlich.
16,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66012-2
Erschienen am 11. März 2014
304 S., mit 10 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Die 'Geschichte der Antike' wird ihrem Anspruch einer verständlichen Einführung für Interessierte und Studierende gerecht."
Westfälischer Anzeiger, 10. Dezember 2015
"Nicht nur Geschichtsstudenten dürfen sich freuen."
Berthold Seewald, Welt Online, 15. Juni 2015
"Zwei sehr informative und schöne und lesbare Bände"
Hans-Albrecht Koch, Neue Züricher Zeitung, 20. August 2014
über Eich, Die römische Kaiserzeit und Pfeilschifter, Die Spätantike
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66012-2
Erschienen am 11. März 2014
304 S., mit 10 Karten
Klappenbroschur
Eich, Armin
Die römische Kaiserzeit
Die Legionen und das Imperium
"Die 'Geschichte der Antike' wird ihrem Anspruch einer verständlichen Einführung für Interessierte und Studierende gerecht."
Westfälischer Anzeiger, 10. Dezember 2015
"Nicht nur Geschichtsstudenten dürfen sich freuen."
Berthold Seewald, Welt Online, 15. Juni 2015
"Zwei sehr informative und schöne und lesbare Bände"
Hans-Albrecht Koch, Neue Züricher Zeitung, 20. August 2014
über Eich, Die römische Kaiserzeit und Pfeilschifter, Die Spätantike