Cover: Elger, Ralf, Kleines Islam-Lexikon

Elger, Ralf

Kleines Islam-Lexikon

5., neu bearbeitete Auflage
Cover Download Leseprobe PDF

Elger, Ralf

Kleines Islam-Lexikon

Geschichte, Alltag, Kultur.

Dieses Lexikon erklärt in mehr als 400 Artikeln knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es beschreibt nahezu alle Länder der islamischen sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt und orientiert über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.

.
Auf beck-shop.de kaufen

14,95 €

unsichtbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-57295-1

Erschienen am 15. Februar 2008

5., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2008

357 S.

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Schlagwörter

Inhalt
Vorwort
Vorwort zur fünften Auflage
Autorinnen und Autoren
Hinweise zu Transkription und Aussprache
Artikel A–Z
Pressestimmen

Pressestimmen

"Informiert knapp und dennoch gediegen (...) über die wichtigsten Begriffe, die man aus der islamischen Welt kennen sollte."
Wolfgang Günther Lerch, Frankfurter Allgemeine Zeitung



Schlagwörter
}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-57295-1

Erschienen am 15. Februar 2008

5., aktualisierte und erweiterte Auflage , 2008

357 S.

Softcover

Softcover 14,950 € Kaufen

Elger, Ralf

Kleines Islam-Lexikon

Geschichte, Alltag, Kultur

Dieses Lexikon erklärt in mehr als 400 Artikeln knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es beschreibt nahezu alle Länder der islamischen sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt und orientiert über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.
.
Webcode: /23290

Inhalt

Vorwort
Vorwort zur fünften Auflage
Autorinnen und Autoren
Hinweise zu Transkription und Aussprache
Artikel A–Z

Pressestimmen

"Informiert knapp und dennoch gediegen (...) über die wichtigsten Begriffe, die man aus der islamischen Welt kennen sollte."
Wolfgang Günther Lerch, Frankfurter Allgemeine Zeitung