Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75468-5
Erschienen am 16. Juli 2020
3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2020
176 S., mit 8 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
„Es ist schon er erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs. … Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Van Ess versteht es meisterhaft, in wenigen Strichen Wesentliches mitzuteilen.“
Harro von Senger, Neue Zürcher Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75468-5
Erschienen am 16. Juli 2020
3., aktualisierte und erweiterte Auflage , 2020
176 S., mit 8 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Ess, Hans van
Die 101 wichtigsten Fragen - China
„Es ist schon er erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs. … Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Van Ess versteht es meisterhaft, in wenigen Strichen Wesentliches mitzuteilen.“
Harro von Senger, Neue Zürcher Zeitung