Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Ein Gespräch über Geschichte und Politik
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64553-2
Erschienen am 12. Februar 2013
224 S.
Hardcover
Schlagwörter
I Heimat
II Zwei Weltkriege
III Europa braucht Führung
IV Von 68 zu Rot-Grün
V The Beat Generation
VI Israel
VII Die Zukunft des Westens
VIII Zwei letzte Fragen
Postskriptum
Nachwort
"Der grüne Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland in der Regierung Schröder (...) und der prominente jüdische Historiker Fritz Stern (...), der mit den Eltern vor den Nazis in die USA flüchten musste, garantieren mit ihrer brillanten Intelligenz und ihrer eminenten Sachkenntnis ein hohes Gesprächsniveau."
Friedrich Weissensteiner, Wiener Zeitung, 14. Mai 2013
"Lesenswert"
Stefan Maas, Deutschlandfunk, 18. Februar 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64553-2
Erschienen am 12. Februar 2013
224 S.
Hardcover
Fischer, Joschka / Stern, Fritz
Gegen den Strom
Ein Gespräch über Geschichte und Politik
I Heimat
II Zwei Weltkriege
III Europa braucht Führung
IV Von 68 zu Rot-Grün
V The Beat Generation
VI Israel
VII Die Zukunft des Westens
VIII Zwei letzte Fragen
Postskriptum
Nachwort
"Der grüne Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland in der Regierung Schröder (...) und der prominente jüdische Historiker Fritz Stern (...), der mit den Eltern vor den Nazis in die USA flüchten musste, garantieren mit ihrer brillanten Intelligenz und ihrer eminenten Sachkenntnis ein hohes Gesprächsniveau."
Friedrich Weissensteiner, Wiener Zeitung, 14. Mai 2013
"Lesenswert"
Stefan Maas, Deutschlandfunk, 18. Februar 2013