Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Meister der Heilkunst
Teilen
Bibliografie
978-3-406-69746-3
Erschienen am 19. September 2016
297 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"Eine anregende Einführung in die antike Heilkunst"
natur & heilen, Januar 2017
"Neben seiner philologischen Genauigkeit beeindruckt immer wieder Flashers Sinn für feinen Humor"
Werner Bartens, SZ, 24. November 2016
"exzellente Darstellung der antiken hippokratischen Medizin"
Philip van der Eijk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2016
"ein Buch, das auf den Schreibtischen und Nachtkästchen der gebildeten Ärzteschaft nicht fehlen sollte"
Günter Kaindlstorfer, ORF Kontext, 14. Oktober 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69746-3
Erschienen am 19. September 2016
297 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Flashar, Hellmut
Hippokrates
Meister der Heilkunst
"Eine anregende Einführung in die antike Heilkunst"
natur & heilen, Januar 2017
"Neben seiner philologischen Genauigkeit beeindruckt immer wieder Flashers Sinn für feinen Humor"
Werner Bartens, SZ, 24. November 2016
"exzellente Darstellung der antiken hippokratischen Medizin"
Philip van der Eijk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2016
"ein Buch, das auf den Schreibtischen und Nachtkästchen der gebildeten Ärzteschaft nicht fehlen sollte"
Günter Kaindlstorfer, ORF Kontext, 14. Oktober 2016