Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Fletcher, Adam
So sorry
Ein Brite erklärt sein komisches Land.
Fletcher, Adam
So sorry
Ein Brite erklärt sein komisches Land.
Sie sagen ständig „Sorry“, können uns in den Wahnsinn smalltalken und sind zugleich ewige Olympiasieger im Fluchen. Sie lieben ihre Dukes und Earls und Fish und Chips und Queen und Country. Die Briten sind die Nachbarn, über die wir uns am liebsten gründlich wundern. Nachdem Adam Fletcher der Welt gezeigt hat, wie die Deutschen in Wahrheit ticken, hilft er uns jetzt endlich dabei, uns in seinem eigenen Land zurechtzufinden. Deutschland mag das Reich der Wurst sein, das Vereinigte Königreich aber ist das Land der Extrawurst. In aller Bescheidenheit weigert sich das Inselvolk, höflich zu erkennen, dass es nichts Besonderes ist. Doch verspotten kann es sich selbst immer noch am besten. Adam Fletcher erklärt die Zehn Gebote des britischen Humors (Nr. 5: Je unpassender der Moment, desto größer die Pflicht, einen Witz zu machen. Das gilt besonders für Trauerfeiern). Er rettet uns vor den fatalsten Missverständnissen, wenn die Briten wieder einmal nicht sagen, was sie meinen. Und wir verstehen ein für alle Mal, wie man sämtliche bekannten Weltschmerzsymptome lindern kann: Cup of tea?
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72107-6
Erschienen am 15. März 2018
3. Auflage, 2022
208 S., mit 39 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Einen gehörigen Schuss britischen Humor enthält dieses Büchlein (...) Nach diesem Buch werden Sie den Brexit zwar immer noch nicht verstehen, aber England trotzdem mögen."
Stefan Hellem, mdr Fernsehen, 16. März 2018
"(Eine) heitere, clever geführte Tour zu den Briten, die gern 'Thank you' sagen und 'so sorry' sind, weil ihnen wichtig ist, nett zu sein."
Peter Pisa, Kurier, 18. April 2018
"Mit wunderbar satirischem Blick."
Leipziger Volkszeitung, 23. Juni 2018
"Mit wunderbar satirischem Blick stellt der Engländer Adam Fletcher seine Heimat vor. Trotz oder gerade wegen dieser Selbstironie kommt dem Leser das Land jenseits des Kanals sehr nah."
Der Sonntag, 23. Juni 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72107-6
Erschienen am 15. März 2018
3. Auflage , 2022
208 S., mit 39 Abbildungen
Softcover
Fletcher, Adam
So sorry
Ein Brite erklärt sein komisches Land
"Einen gehörigen Schuss britischen Humor enthält dieses Büchlein (...) Nach diesem Buch werden Sie den Brexit zwar immer noch nicht verstehen, aber England trotzdem mögen."
Stefan Hellem, mdr Fernsehen, 16. März 2018
"(Eine) heitere, clever geführte Tour zu den Briten, die gern 'Thank you' sagen und 'so sorry' sind, weil ihnen wichtig ist, nett zu sein."
Peter Pisa, Kurier, 18. April 2018
"Mit wunderbar satirischem Blick."
Leipziger Volkszeitung, 23. Juni 2018
"Mit wunderbar satirischem Blick stellt der Engländer Adam Fletcher seine Heimat vor. Trotz oder gerade wegen dieser Selbstironie kommt dem Leser das Land jenseits des Kanals sehr nah."
Der Sonntag, 23. Juni 2018