Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Erzählungen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-71251-7
Erschienen am 19. September 2017
235 S.
Hardcover
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Herausragend."
Mirjam Comtesse, Berner Zeitung, 21. September 2017
"Aktueller kann ein Buch kaum sein als dieses."
Undine Materni, Sächsische Zeitung, 4. November 2017
"Magisch erzählt und exakt beobachtet."
Myself, Die 50 besten Bücher des Jahres, Januar 2018
"Florescu beweist ein einfühlsames Auge für die Lebensumstände von Menschen, die von Armut, Rassismus, globalen Unterdrückungszusammenhängen betroffen sind."
Lisa Wanner, Buchkultur, Dezember 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71251-7
Erschienen am 19. September 2017
235 S.
Hardcover
Florescu, Catalin Dorian
Der Nabel der Welt
Erzählungen
"Herausragend."
Mirjam Comtesse, Berner Zeitung, 21. September 2017
"Aktueller kann ein Buch kaum sein als dieses."
Undine Materni, Sächsische Zeitung, 4. November 2017
"Magisch erzählt und exakt beobachtet."
Myself, Die 50 besten Bücher des Jahres, Januar 2018
"Florescu beweist ein einfühlsames Auge für die Lebensumstände von Menschen, die von Armut, Rassismus, globalen Unterdrückungszusammenhängen betroffen sind."
Lisa Wanner, Buchkultur, Dezember 2017