Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Frame, Janet
Auf dem Maniototo
Roman.
Frame, Janet
Auf dem Maniototo
Roman.
In ihrem vielleicht schönsten Roman erzählt Janet Frame von einer Frau, die, nachdem sie ihren Ehemann verloren hat, beschließt Schriftstellerin zu werden. Sie absolviert einen Kurs, geht auf Reisen, verliebt sich, heiratet erneut – und wird wieder Witwe. Auf Einladung von Freunden verbringt sie, die Neuseeländerin, den Sommer in Berkeley, Kalifornien, und erbt unversehens das Haus ihrer Freunde, die bei einem Erdbeben in Italien ums Leben kommen. Doch am Ende des Sommers tauchen sie quicklebendig wieder auf. Was ist Realität, was Fiktion, wie glaubwürdig ist die Erzählerin, die sich uns unter verschiedenen Namen vorstellt? Amüsant und detailreich, haarsträubend und bunt, in einer grandiosen Sprache erzählt dieser Roman lauter Geschichten und handelt dabei zugleich vom Schreiben und Erzählen selbst. Und das Maniototo, eine Hochebene in Neuseeland, die die Maori "Blutebene" nennen, ist eine Metapher für die Phantasiewelt der Autorin, für den "Ort der Imagination, den Knotenpunkt zwischen Literatur und Leben" (Manuela Reichart), den Janet Frame mit ihrer unvergleichlichen Sprache sichtbar macht.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65385-8
Erschienen am 16. September 2013
304 S.
Hardcover
Teilen
"Oft himmlisch originell und herrlich boshaft"
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2013
"Das ist alles so böse und komisch geschrieben, dass man sich freut und sich gruselt und wonnevoll meint, man selber sei ja ganz anders als diese Romanfiguren. Während man tatsächlich enttarnt wird. Janet Frame kennt sich aus in den Labyrinthen der menschlichen Hirne und Seelen."
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 13. September 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65385-8
Erschienen am 16. September 2013
304 S.
Hardcover
Frame, Janet
Auf dem Maniototo
Roman
"Oft himmlisch originell und herrlich boshaft"
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2013
"Das ist alles so böse und komisch geschrieben, dass man sich freut und sich gruselt und wonnevoll meint, man selber sei ja ganz anders als diese Romanfiguren. Während man tatsächlich enttarnt wird. Janet Frame kennt sich aus in den Labyrinthen der menschlichen Hirne und Seelen."
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 13. September 2013