Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65385-8
Erschienen am 16. September 2013
304 S.
Hardcover
"Oft himmlisch originell und herrlich boshaft"
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2013
"Das ist alles so böse und komisch geschrieben, dass man sich freut und sich gruselt und wonnevoll meint, man selber sei ja ganz anders als diese Romanfiguren. Während man tatsächlich enttarnt wird. Janet Frame kennt sich aus in den Labyrinthen der menschlichen Hirne und Seelen."
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 13. September 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65385-8
Erschienen am 16. September 2013
304 S.
Hardcover
Frame, Janet
Auf dem Maniototo
Roman
"Oft himmlisch originell und herrlich boshaft"
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2013
"Das ist alles so böse und komisch geschrieben, dass man sich freut und sich gruselt und wonnevoll meint, man selber sei ja ganz anders als diese Romanfiguren. Während man tatsächlich enttarnt wird. Janet Frame kennt sich aus in den Labyrinthen der menschlichen Hirne und Seelen."
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur, 13. September 2013