Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Fromm, Nicolas
Katar
Sand, Geld und Spiele. Ein Porträt
Fromm, Nicolas
Katar
Sand, Geld und Spiele. Ein Porträt
Katar bietet der Welt eine glänzende Kulisse aus Hochhäusern, internationalen Unternehmensbeteiligungen, kulturellen Events und einer Fußball-WM. Dahinter verbergen sich Öl- und Gasexporte, die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine noch stärker nachgefragt sind, aber auch die Ausbeutung von Arbeitsmigranten und innere Spannungen. Das kundige Porträt von Nicolas Fromm bietet ungewöhnliche Einblicke in das kleine Land, das ganz groß rauskommen will.
Katar, die sandige Halbinsel im Persischen Golf, ist international so aktiv und einflussreich wie kaum ein anderer Kleinstaat. Das absolutistisch regierte Emirat wurde - auch dank der Arbeitskraft unzähliger Gastarbeiter aus aller Welt - zum wichtigen Öl- und Gasexporteur und zum reichsten Land der Welt, jedenfalls gemessen am Bruttoinlandsprodukt pro Kopf derjenigen Einwohner, die katarische Staatsbürger sind. Das Land ist zudem die Heimat des Fernsehsenders Al-Jazeera, der trotz umstrittener Positionen weiterhin für informative Berichte aus der arabischen Welt bekannt ist. Auch der Sitz des Hauptquartiers der US-Truppen in der Region befindet sich auf der außergewöhnlich kleinen Halbinsel. Die Meinungen über Katar schwanken zwischen Staunen und Verurteilung. Der Mittelost-Experte Nicolas Fromm porträtiert unvoreingenommen, anschaulich und aktuell ein Land im Umbruch, das sich bisher erfolgreich allen Schubladen entzogen hat.
Details
978-3-406-79011-9
Erschienen am 14. Juli 2022
2. Auflage, 2022
170 S., mit 9 Abbildungen und 2 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Mit seinem Buch will Fromm dazu beitragen, Katar besser zu verstehen ... das Porträt Katars ist auch deswegen gelungen, weil es Emotionen weitestgehend außen vor lässt.“
Deutschlandfunk Andruck, Jan Kuhlmann
„Das Verdienst des Buches ist es, einen guten Überblick über Geschichte und Gegenwart des Golfstaates zu geben."
„Sein Brevier liefert Grundwissen über den Ministaat, der seinen Platz auf der Weltbühne strategisch ausbaut.“
manager magazin, Christian Schütte
„Ein interessanter Beitrag zu der Debatte rund um Katar“
11 Freunde - Magazin für Fußballkultur, Valentin Conrad
„Schnörkelloses Porträt. Sorgt für einen guten Überblick.“
Hamburger Abendblatt, Thomas Andre
„Nicolas Fromm leuchtet das komplexe Land im Porträt aus – und umreißt, wie es wohl ‚tickt‘.“
Kleine Zeitung, Thomas Golser
„es ist das Verdienst von Nicolas Fromms Sachbuch … einen mit knapp 150 Textseiten schmalen, aber dennoch umfassenden Überblick über das Land zu geben“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79011-9
Erschienen am 14. Juli 2022
2. Auflage , 2022
170 S., mit 9 Abbildungen und 2 Karten
Klappenbroschur
Fromm, Nicolas
Katar
Sand, Geld und Spiele
„Mit seinem Buch will Fromm dazu beitragen, Katar besser zu verstehen ... das Porträt Katars ist auch deswegen gelungen, weil es Emotionen weitestgehend außen vor lässt.“
Deutschlandfunk Andruck, Jan Kuhlmann
„Das Verdienst des Buches ist es, einen guten Überblick über Geschichte und Gegenwart des Golfstaates zu geben."
„Sein Brevier liefert Grundwissen über den Ministaat, der seinen Platz auf der Weltbühne strategisch ausbaut.“
manager magazin, Christian Schütte
„Ein interessanter Beitrag zu der Debatte rund um Katar“
11 Freunde - Magazin für Fußballkultur, Valentin Conrad
„Schnörkelloses Porträt. Sorgt für einen guten Überblick.“
Hamburger Abendblatt, Thomas Andre
„Nicolas Fromm leuchtet das komplexe Land im Porträt aus – und umreißt, wie es wohl ‚tickt‘.“
Kleine Zeitung, Thomas Golser
„es ist das Verdienst von Nicolas Fromms Sachbuch … einen mit knapp 150 Textseiten schmalen, aber dennoch umfassenden Überblick über das Land zu geben“