Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Gaehtgens, Thomas W.
Notre-Dame
Geschichte einer Kathedrale.
Gaehtgens, Thomas W.
Notre-Dame
Geschichte einer Kathedrale.
Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 100 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische Sehenswürdigkeit, sondern auch als historisch bedeutsames Nationalmonument zählt Notre-Dame zum Weltkulturerbe der Unesco und zieht jedes Jahr etwa 13 Millionen Touristen an.
Thomas W. Gaehtgens erzählt im vorliegenden Band eindrucksvoll die Geschichte dieses wichtigen kulturellen, politischen und religiösen Erinnerungsortes, dessen Brand im Jahr 2019 weltweit große Betroffenheit auslöste.
Details
978-3-406-75048-9
Bereits angekündigt u.d. Titel: Notre Dame de ParisErschienen am 17. September 2020
128 S., mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (…) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks
"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird.“
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann
"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals.“
Tagesspiegel, Bernhard Schulz
"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst.“
"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an.“
"Dieses kleine handliche Buch gibt alles."
"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn – hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt.“
"Ebenso kompakt wie detailgestützt.“
"Kurz, prägnant, präzise.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75048-9
Erschienen am 17. September 2020
128 S., mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe
Softcover
Gaehtgens, Thomas W.
Notre-Dame
Geschichte einer Kathedrale
"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (…) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks
"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird.“
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann
"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals.“
Tagesspiegel, Bernhard Schulz
"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst.“
"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an.“
"Dieses kleine handliche Buch gibt alles."
"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn – hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt.“
"Ebenso kompakt wie detailgestützt.“
"Kurz, prägnant, präzise.“