Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76539-1
Erscheint am 22. Februar 2021
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
24. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Digitale Veranstaltung: Prof. Dr. Andreas Eckert zum Thema "Sklaverei: Eine globale Perspektive"
Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte folgender Website: https://www.vhs-wissen-live.de/
Veranstaltungsort: vhs Wissen live: Das digitale Wissenschaftsprogramm
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76539-1
Erscheint am 22. Februar 2021
128 S.
Softcover
Eckert, Andreas
Geschichte der Sklaverei
Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert
24. März 2021
19:30 Uhr
Lesung
Digitale Veranstaltung: Prof. Dr. Andreas Eckert zum Thema "Sklaverei: Eine globale Perspektive"
Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung. Alle Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte folgender Website: https://www.vhs-wissen-live.de/
Veranstaltungsort: vhs Wissen live: Das digitale Wissenschaftsprogramm