Cover: Giuliani, Luca, Ein Geschenk für den Kaiser

Giuliani, Luca

Ein Geschenk für den Kaiser

Broschur 14,00 €
Cover Download Leseprobe PDF

Giuliani, Luca

Ein Geschenk für den Kaiser

Das Geheimnis des großen Kameo.

Eine archäologische Detektivgeschichte

Der Große Kameo ist der größte jemals geschnittene Edelstein – ein einzigartiges Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Doch so schön und majestätisch der sogenannte Grand Camée de France auch wirkt, so zahlreich und dunkel sind die Geheimnisse, die ihn umgeben. Mit Luca Giuliani und Gerhard Schmidt haben sich einer der besten Archäologen unserer Zeit und ein Steinschneider von internationalem Ruf an die Lösung seiner Rätsel gemacht. Sie erzählen in diesem mit vielen farbigen Abbildungen ausgestatteten Buch die Geschichte seiner Entstehung in den Tagen des finsteren Kaisers Tiberius (14–37 n.Chr.), beschreiben seine handwerklichen Besonderheiten, deuten die Geschichte der darauf abgebildeten Figuren und berichten vom skurrilen Umgang der Wissenschaft mit dem Kunstwerk.

Von Luca Giuliani, in Zusammenarbeit mit Gerhard Schmidt.
Broschur 14,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-60054-8

Erschienen am 27. Januar 2010

120 S., mit 44 Abbildungen im Text, davon 11 in Farbe

Klappenbroschur

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Schlagwörter

Inhalt
Luca Giuliani

Auftakt
I: Who is who?
II: Die Nachfolgeproblematik zur Zeit des Tiberius
III: Ein unseliger Auftrag
IV: Ratespiel und Methode


Gerhard Schmidt

Erfahrungen und Fragen beim Nachschneiden des größten Sardonyx-Kameo der Antike, 
  des Grand Camée de France
Glyptik - Gemme -? Kameo - Intaglio
I. Beobachtungen an dem Grand Camée
II. Die «fragilen» horizontalen Lagen am Grand Camée
III. Die Gravierspindel von der Antike bis heute
IV. Das Färben der Achate
V. Die Verwandlung des tristen Grau der Achate in leuchtendes Braun
VI. Herkunft der Rohsteine für die antiken Kameen

Die Überarbeitungen am Grand Camée im Überblick


Anhang

Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Danksagung
Schlagwörter

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-60054-8

Erschienen am 27. Januar 2010

120 S., mit 44 Abbildungen im Text, davon 11 in Farbe

Klappenbroschur

Klappenbroschur 14,000 € Kaufen

Giuliani, Luca

Ein Geschenk für den Kaiser

Das Geheimnis des großen Kameo

Eine archäologische Detektivgeschichte

Der Große Kameo ist der größte jemals geschnittene Edelstein – ein einzigartiges Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Doch so schön und majestätisch der sogenannte Grand Camée de France auch wirkt, so zahlreich und dunkel sind die Geheimnisse, die ihn umgeben. Mit Luca Giuliani und Gerhard Schmidt haben sich einer der besten Archäologen unserer Zeit und ein Steinschneider von internationalem Ruf an die Lösung seiner Rätsel gemacht. Sie erzählen in diesem mit vielen farbigen Abbildungen ausgestatteten Buch die Geschichte seiner Entstehung in den Tagen des finsteren Kaisers Tiberius (14–37 n.Chr.), beschreiben seine handwerklichen Besonderheiten, deuten die Geschichte der darauf abgebildeten Figuren und berichten vom skurrilen Umgang der Wissenschaft mit dem Kunstwerk.
Von Luca Giuliani, in Zusammenarbeit mit Gerhard Schmidt.
Webcode: /30269

Inhalt

Luca Giuliani

Auftakt
I: Who is who?
II: Die Nachfolgeproblematik zur Zeit des Tiberius
III: Ein unseliger Auftrag
IV: Ratespiel und Methode


Gerhard Schmidt

Erfahrungen und Fragen beim Nachschneiden des größten Sardonyx-Kameo der Antike, 
  des Grand Camée de France
Glyptik - Gemme -? Kameo - Intaglio
I. Beobachtungen an dem Grand Camée
II. Die «fragilen» horizontalen Lagen am Grand Camée
III. Die Gravierspindel von der Antike bis heute
IV. Das Färben der Achate
V. Die Verwandlung des tristen Grau der Achate in leuchtendes Braun
VI. Herkunft der Rohsteine für die antiken Kameen

Die Überarbeitungen am Grand Camée im Überblick


Anhang

Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Danksagung