Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65282-0
Erschienen am 15. Juli 2013
238 S.
Hardcover
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Ein Bildersturm, der sich im Kopf entfacht. Kino-Hommage, Generationenroman, dampfplaudernder Monolog, raffiniert verschachtelt und wortwitzig in Szene gesetzt."
Kieler Nachrichten, 20. September 2014
"unterhaltsames Wunderbuch"
Denis Scheck, Das Erste/ARD, Druckfrisch, 04. Mai 2014
"Ein psychologisches Kammerspiel, das zwei charakterlich nicht sonderlich angenehme Menschen miteinander austragen – mit überraschendem Ausgang."
Christoph Schröder, Frankfurter Rundschau, 21. August 2013
"Eine Allegorie auf den Film, seine Wirkungen, Möglichkeiten und seine Täuschungen"
Gertrud Lehnert, Deutschlandradio, 12. Juli 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65282-0
Erschienen am 15. Juli 2013
238 S.
Hardcover
Göritz, Matthias
Träumer und Sünder
Roman
"Ein Bildersturm, der sich im Kopf entfacht. Kino-Hommage, Generationenroman, dampfplaudernder Monolog, raffiniert verschachtelt und wortwitzig in Szene gesetzt."
Kieler Nachrichten, 20. September 2014
"unterhaltsames Wunderbuch"
Denis Scheck, Das Erste/ARD, Druckfrisch, 04. Mai 2014
"Ein psychologisches Kammerspiel, das zwei charakterlich nicht sonderlich angenehme Menschen miteinander austragen – mit überraschendem Ausgang."
Christoph Schröder, Frankfurter Rundschau, 21. August 2013
"Eine Allegorie auf den Film, seine Wirkungen, Möglichkeiten und seine Täuschungen"
Gertrud Lehnert, Deutschlandradio, 12. Juli 2013