Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-77909-1
Erschienen am 17. Februar 2022
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2022
128 S., mit 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Herwig Wolfram, einer der besten Kenner früher Völker, hat ein Bändchen vorgelegt, worin dem 'interessierten Laien' die Geschichte der Goten und ihrer Reichsgründungen von den Anfängen bis zu ihrem Ende im 8. Jahrhundert präsentiert werden."
Florian Welle, Süddeutsche Zeitung, 21.November 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77909-1
Erschienen am 17. Februar 2022
4., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2022
128 S., mit 1 Karte
Softcover
Wolfram, Herwig
Die Goten und ihre Geschichte
"Herwig Wolfram, einer der besten Kenner früher Völker, hat ein Bändchen vorgelegt, worin dem 'interessierten Laien' die Geschichte der Goten und ihrer Reichsgründungen von den Anfängen bis zu ihrem Ende im 8. Jahrhundert präsentiert werden."
Florian Welle, Süddeutsche Zeitung, 21.November 2001