Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-68339-8
Erschienen am 21. Januar 2016
253 S.
Hardcover
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine schöne [...] Geschichte über einen besonderen Menschen und seinen Wunsch, Heimat zu finden"
Christoph Ohrem, Westdeutscher Rundfunk, 02. August 2016
"Äußerst lesenswert.“
Rowena Körber, Buchkultur, Februar/März 2016
"Eine erstaunliche Geschichte von Warmherzigkeit und Widerstandskraft, über das Abenteuer zu lieben und geliebt zu werden."
Walter Kirn
"Ein schönes Leseerlebnis"
Achim Lettermann, Lüdenscheider Nachrichten, 26. Juli 2016
"Unheimlich anrührend, intensiv, nachdenklich und gleichzeitig urkomisch".
Anna-Sophia Mäder, Das Magazin der 5 plus, 2016
"Eine sensible und warmherzig erzählte Geschichte, die man nicht so leicht vergisst".
Kieler Nachrichten, 1. Juni
"Unheimlich anrührend, intensiv, nachdenklich und gleichzeitig urkomisch".
Anna-Sophia Mäder, Das Magazin, Frühjahr 2016
"Eine überaus emotions- und spannungsreiche Story, die es wert ist, im Gedächtnis zu bleiben".
Monika Grosche, literaturkritik.de, 4. Mai 2016
"Bereichert auch unsere Sicht der Dinge".
Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 23. April 2016
"Faszinierend und fesselnd."
Hörzu, 19. Februar 2016
"Seit Jahren ein Standardwerk".
Heilbronner Stimme, 23. April 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68339-8
Erschienen am 21. Januar 2016
253 S.
Hardcover
Gottlieb, Eli
Best Boy
Roman
"Eine schöne [...] Geschichte über einen besonderen Menschen und seinen Wunsch, Heimat zu finden"
Christoph Ohrem, Westdeutscher Rundfunk, 02. August 2016
"Äußerst lesenswert.“
Rowena Körber, Buchkultur, Februar/März 2016
"Eine erstaunliche Geschichte von Warmherzigkeit und Widerstandskraft, über das Abenteuer zu lieben und geliebt zu werden."
Walter Kirn
"Ein schönes Leseerlebnis"
Achim Lettermann, Lüdenscheider Nachrichten, 26. Juli 2016
"Unheimlich anrührend, intensiv, nachdenklich und gleichzeitig urkomisch".
Anna-Sophia Mäder, Das Magazin der 5 plus, 2016
"Eine sensible und warmherzig erzählte Geschichte, die man nicht so leicht vergisst".
Kieler Nachrichten, 1. Juni
"Unheimlich anrührend, intensiv, nachdenklich und gleichzeitig urkomisch".
Anna-Sophia Mäder, Das Magazin, Frühjahr 2016
"Eine überaus emotions- und spannungsreiche Story, die es wert ist, im Gedächtnis zu bleiben".
Monika Grosche, literaturkritik.de, 4. Mai 2016
"Bereichert auch unsere Sicht der Dinge".
Ingrid Mylo, Badische Zeitung, 23. April 2016
"Faszinierend und fesselnd."
Hörzu, 19. Februar 2016
"Seit Jahren ein Standardwerk".
Heilbronner Stimme, 23. April 2016