Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Hagelüken, Alexander
Wirtschaft für Kids
Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie.
Hagelüken, Alexander
Wirtschaft für Kids
Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie.
Wieviel Taschengeld steht mir zu? Was muss man beim Sparen beachten? Wie gründe ich eine eigene Firma? Welches Wirtschaftssystem ist das beste? Und was haben die Armut in der Welt und der Klimawandel mit unserer Wirtschaft zu tun?
Kinder und Jugendliche haben viele Fragen an die Wirtschaft - und sind selbst wirtschaftliche Akteure. Dieses Buch erklärt jungen Leserinnen und Lesern auf das Wesentliche konzentriert und anhand anschaulicher Beispiele die Grundzüge der Öknonomie. Dabei gelingt es Alexander Hagelüken, spannend und kurzweilig die zentralen Details und die großen Zusammenhänge deutlich zu machen.
Details
978-3-406-79017-1
Wirtschaft für alle ab 13 Jahren.Erschienen am 12. September 2022
2. Auflage, 2022
192 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Erklärt anschaulich und verständlich, was Groß und Klein am besten über die Grundzüge der Ökonomie wissen sollte.“
NDR DAS!, Inka Schneider
„Vom munteren Ton und einer Problemschau auf der Höhe der Zeit her ist dieser Versuch, das Thema Wirtschaft leichtfüßig aufzubereiten, auf dem richtigen Weg.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing
„Fragen, die sich viele Kinder und einige Erwachsene stellen. Das Buch ‚Wirtschaft für Kids‘ hat die Antworten.“
"Für die ganze Familie!"
der Freitag, Prof. Erhard Schulz
„Ein kompakter verschriftlichter Wirtschafts- und Sozialkundekurs“
„Leseempfehlung! Es ist enorm wichtig, dass wir in der Wissenschaft und dass die Medien vor allem jungen Menschen das Thema Wirtschaft näher bringen.“
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
„Lebendige Schilderung … Nimmt dem Thema die Theorielastigkeit.“
Spektrum, Michaela Sonntag
"Eine verständliche Einführung für große Kinder und Jugendliche geschrieben – und auch für uns Eltern."
Eltern-Gedöns Podcast, Christopher End
„Ein Buch, bei dem auch Erwachsene viel lernen können.“
marktundmittelstand, Thorsten Giersch
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79017-1
Erschienen am 12. September 2022
2. Auflage , 2022
192 S.
Softcover
Hagelüken, Alexander
Wirtschaft für Kids
Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie
„Erklärt anschaulich und verständlich, was Groß und Klein am besten über die Grundzüge der Ökonomie wissen sollte.“
NDR DAS!, Inka Schneider
„Vom munteren Ton und einer Problemschau auf der Höhe der Zeit her ist dieser Versuch, das Thema Wirtschaft leichtfüßig aufzubereiten, auf dem richtigen Weg.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing
„Fragen, die sich viele Kinder und einige Erwachsene stellen. Das Buch ‚Wirtschaft für Kids‘ hat die Antworten.“
"Für die ganze Familie!"
der Freitag, Prof. Erhard Schulz
„Ein kompakter verschriftlichter Wirtschafts- und Sozialkundekurs“
„Leseempfehlung! Es ist enorm wichtig, dass wir in der Wissenschaft und dass die Medien vor allem jungen Menschen das Thema Wirtschaft näher bringen.“
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
„Lebendige Schilderung … Nimmt dem Thema die Theorielastigkeit.“
Spektrum, Michaela Sonntag
"Eine verständliche Einführung für große Kinder und Jugendliche geschrieben – und auch für uns Eltern."
Eltern-Gedöns Podcast, Christopher End
„Ein Buch, bei dem auch Erwachsene viel lernen können.“
marktundmittelstand, Thorsten Giersch