unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Halm, Heinz
Der Islam
Geschichte und Gegenwart.
Halm, Heinz
Der Islam
Geschichte und Gegenwart.
Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-51917-8
Die 8. Auflage mit der ISBN 978-3-406-62886-37. Auflage, 2007
103 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
II. Teil. Der Islam im Alltag
Das Fehlen des islamischen Staates und einer islamischen "Kirche"
Die fünf Säulen (arkan) des Islam
- Das Glaubensbekenntnis
- Das Ritualgebet und die Moschee
- Das Ramadan-Fasten
- Die Armensteuer
- Die Pilgerfahrt
Das Gesetz (sari'a)
Die Gelehrten (al-'ulama')
Das Gutachten (fatwa)
Die rechtliche Stellung der Frau
Islam und Islamismus
Gihad und Märtyrertum
Der Islam in der Diaspora
Literatur
Register
Hinweise zur Aussprache arabischer Laute
"Ein guter Einblick in die historischen Grundlagen des Islam und die gelebte Religion. Entlang einzelner Stichwörter zu den zentralen Elementen ist es sehr gut gegliedert und eignet sich bei der Suche nach gezielten Themen."
Faruk Sen, Welt am Sonntag, 2. Dezember 2001
"... kompetenten Einführung in die heute viel diskutierte Religion."
Rheinischer Merkur, 12.Oktober 2001
"Übersicht einer Weltreligion."
Focus, 8. Oktober 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51917-8
7. Auflage , 2007
103 S.
Softcover
Halm, Heinz
Der Islam
Geschichte und Gegenwart
II. Teil. Der Islam im Alltag
Das Fehlen des islamischen Staates und einer islamischen "Kirche"
Die fünf Säulen (arkan) des Islam
- Das Glaubensbekenntnis
- Das Ritualgebet und die Moschee
- Das Ramadan-Fasten
- Die Armensteuer
- Die Pilgerfahrt
Das Gesetz (sari'a)
Die Gelehrten (al-'ulama')
Das Gutachten (fatwa)
Die rechtliche Stellung der Frau
Islam und Islamismus
Gihad und Märtyrertum
Der Islam in der Diaspora
Literatur
Register
Hinweise zur Aussprache arabischer Laute
"Ein guter Einblick in die historischen Grundlagen des Islam und die gelebte Religion. Entlang einzelner Stichwörter zu den zentralen Elementen ist es sehr gut gegliedert und eignet sich bei der Suche nach gezielten Themen."
Faruk Sen, Welt am Sonntag, 2. Dezember 2001
"... kompetenten Einführung in die heute viel diskutierte Religion."
Rheinischer Merkur, 12.Oktober 2001
"Übersicht einer Weltreligion."
Focus, 8. Oktober 2001