Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75527-9
Erschienen am 27. August 2020
783 S., mit 50 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"Gleichermaßen kompetent wie anschaulich geschrieben.“
"Der Religionswissenschaftlicher Michael Stausberg hat ein erstaunliches religiöses Personen-Panorama zusammengestellt – von Leister Crowley über den Dalai Lama bis zu den Beatles (…). Biographien, die Lust machen und Interesse an den religiösen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts wecken.“
"Ebenso gelehrtes wie zugänglich geschriebenes Buch.“
"Ein wichtiges Buch, in dem sich gut schmökern und die ein oder andere Entdeckung machen lässt.“
"Das Panorama der von Stausberg präsentierten Persönlichkeiten ist überwältigend (…) lesenswertes Buch“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75527-9
Erschienen am 27. August 2020
783 S., mit 50 Abbildungen
Hardcover
Stausberg, Michael
Die Heilsbringer
Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert
"Gleichermaßen kompetent wie anschaulich geschrieben.“
"Der Religionswissenschaftlicher Michael Stausberg hat ein erstaunliches religiöses Personen-Panorama zusammengestellt – von Leister Crowley über den Dalai Lama bis zu den Beatles (…). Biographien, die Lust machen und Interesse an den religiösen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts wecken.“
"Ebenso gelehrtes wie zugänglich geschriebenes Buch.“
"Ein wichtiges Buch, in dem sich gut schmökern und die ein oder andere Entdeckung machen lässt.“
"Das Panorama der von Stausberg präsentierten Persönlichkeiten ist überwältigend (…) lesenswertes Buch“