Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
101 mathematische Rätsel aus vier Jahrtausenden und fünf Kontinenten
Teilen
Bibliografie
978-3-406-63704-9
Erschienen am 23. August 2012
2. Auflage, 2013
143 S., mit zahlreichen Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Das ist gute Unterhaltungsmathematik."
Norbert Lossau, Die Welt, 13. März 2013
"Die inspirierenden Tüfteleien [...] geben einen Querschnitt durch die Geschichte der Mathematik und der menschlichen Fantasie."
Bild der Wissenschaft, 12/2012
"[Heinrich Hemme] führt verständlich zu historischen und modernen Lösungen."
WirtschaftsWoche, 24. September 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63704-9
Erschienen am 23. August 2012
2. Auflage , 2013
143 S., mit zahlreichen Abbildungen
Softcover
Hemme, Heinrich
Kopfnuss
101 mathematische Rätsel aus vier Jahrtausenden und fünf Kontinenten
"Das ist gute Unterhaltungsmathematik."
Norbert Lossau, Die Welt, 13. März 2013
"Die inspirierenden Tüfteleien [...] geben einen Querschnitt durch die Geschichte der Mathematik und der menschlichen Fantasie."
Bild der Wissenschaft, 12/2012
"[Heinrich Hemme] führt verständlich zu historischen und modernen Lösungen."
WirtschaftsWoche, 24. September 2012