Cover: Herbers, Jakobsweg

Herbers

Jakobsweg

Cover Download

Herbers

Jakobsweg

Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt.

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela erfreut sich weit über den Kreis frommer Pilger hinaus zunehmender Beliebtheit. Klaus Herbers beschreibt anschaulich, wie der Jakobuskult seit dem 8.Jahrhundert im Westen Spaniens entstand und allmählich zum Bollwerk gegen das muslimische Spanien wurde. Er erläutert die historische Bedeutung der Jakobswege als "Kulturstraßen Europas", stellt ihre wichtigsten Stationen vor und fragt nach den Gründen für die erstaunliche Blüte des Jakobskultes in jüngerer Zeit nach Jahrhunderten des Niedergangs.

Auf beck-shop.de kaufen

9,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Broschur 8,95 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-62272-4

Erschienen am 15. Januar 2016

3. Auflage, 2016

127 S.

ePub

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-62272-4

Erschienen am 15. Januar 2016

3. Auflage , 2016

127 S.

ePub

e-Book 9,990 € Kaufen
Softcover 8,950 € Kaufen

Herbers

Jakobsweg

Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela erfreut sich weit über den Kreis frommer Pilger hinaus zunehmender Beliebtheit. Klaus Herbers beschreibt anschaulich, wie der Jakobuskult seit dem 8.Jahrhundert im Westen Spaniens entstand und allmählich zum Bollwerk gegen das muslimische Spanien wurde. Er erläutert die historische Bedeutung der Jakobswege als "Kulturstraßen Europas", stellt ihre wichtigsten Stationen vor und fragt nach den Gründen für die erstaunliche Blüte des Jakobskultes in jüngerer Zeit nach Jahrhunderten des Niedergangs.
Webcode: /34264433