Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Hildermeier, Manfred
Die rückständige Großmacht
Russland und der Westen.
Hildermeier, Manfred
Die rückständige Großmacht
Russland und der Westen.
Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung und bietet damit auch einen Schlüssel für das Verständnis der kriegerischen Politik Wladimir Putins in der Gegenwart.
Russland fühlt sich vom Westen bedroht – diese Wahrnehmung gehört zu den offiziellen russischen Begründungen für den Überfall auf die Ukraine. Doch Russland hat Europa und Amerika über die Jahrhunderte hinweg auch immer wieder nachgeeifert und seinen eigenen Erfolg daran gemessen, wie weit es technisch, ökonomisch oder kulturell «aufgeholt» hat. Manfred Hildermeier führt in seinem Buch durch die Geschichte einer hochambivalenten Beziehung.
Details
978-3-406-79353-0
Erschienen am 15. September 2022
271 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Nüchtern analysierend und ohne eurozentrischen Gestus. Es widerspricht mit seiner präzisen und kenntnisreichen Darstellung jeder Vorstellung von einem abgeschotteten und autochthonen Russland.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Plaggenborg
„Ein beeindruckendes Wissen … in einer komprimierten, gut lesbaren Buchfassung“
DAMALS, Klaus Gestwa
"Hildermeier gehört zu der Generation von Russlandhistorikern, die ... eine fundierte eigenständige Deutung der Geschichte Russlands erarbeitet haben."
Andreas Kappeler, Die ZEIT
„Bringt einen großen Erkenntnisgewinn.“
Der Standard, Josef Kirchengast
Saarbrücken
16. November 2023
Vortrag
Vortrag und Lesung mit Manfred Hildermeier zu "Die rückständige Großmacht"
Veranstaltungsort: Heinrich Böll Stiftung Saar
Saarbrücken , Talstraße 56
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79353-0
Erschienen am 15. September 2022
271 S.
Klappenbroschur
Hildermeier, Manfred
Die rückständige Großmacht
Russland und der Westen
„Nüchtern analysierend und ohne eurozentrischen Gestus. Es widerspricht mit seiner präzisen und kenntnisreichen Darstellung jeder Vorstellung von einem abgeschotteten und autochthonen Russland.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Plaggenborg
„Ein beeindruckendes Wissen … in einer komprimierten, gut lesbaren Buchfassung“
DAMALS, Klaus Gestwa
"Hildermeier gehört zu der Generation von Russlandhistorikern, die ... eine fundierte eigenständige Deutung der Geschichte Russlands erarbeitet haben."
Andreas Kappeler, Die ZEIT
„Bringt einen großen Erkenntnisgewinn.“
Der Standard, Josef Kirchengast
Saarbrücken
16. November 2023
Vortrag
Vortrag und Lesung mit Manfred Hildermeier zu "Die rückständige Großmacht"
Veranstaltungsort: Heinrich Böll Stiftung Saar
Saarbrücken , Talstraße 56