Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sämtliche Tagebücher und Briefe
Teilen
Bibliografie
978-3-406-79731-6
Erscheint am 16. März 2023
Rund 992 S., mit ca. 45 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Eine seltene Verbindung von sinnlichen, spirituellen und intellektuellen Leidenschaften."
The Washington Post
"Etty Hillesum muss zu den Heldinnen gezählt werden."
The New York Times Book Review
München
9. März 2023
19:00 Uhr
Lesung & Gespräch
Lesung & Gespräch zu Etty Hillesum
Lesung & Gespräch zu Etty Hillesum mit Herausgeber Pierre Bühler und Prof. Dr. Andrea Löw (Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München)
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtakademie München
München , Herzog-Wilhelm-Str. 24
Eintritt: 7 €
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79731-6
Erscheint am 16. März 2023
Rund 992 S., mit ca. 45 Abbildungen
Hardcover
Hillesum, Etty
Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
Sämtliche Tagebücher und Briefe
"Eine seltene Verbindung von sinnlichen, spirituellen und intellektuellen Leidenschaften."
The Washington Post
"Etty Hillesum muss zu den Heldinnen gezählt werden."
The New York Times Book Review
München
9. März 2023
19:00 Uhr
Lesung & Gespräch
Lesung & Gespräch zu Etty Hillesum
Lesung & Gespräch zu Etty Hillesum mit Herausgeber Pierre Bühler und Prof. Dr. Andrea Löw (Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München)
Veranstaltungsort: Evangelische Stadtakademie München
München , Herzog-Wilhelm-Str. 24
Eintritt: 7 €